Lokalsport | 17.11.2021

Spot Repair Center unterstützt A-Junioren der SG 2000 Mülheim Kärlich

Neues Equipment überreicht

Groß war die Freude über die neuen Regenjacken.Foto: privat

Mülheim-Kärlich. Michel Kapski hat selbst lange Fußball gespielt. Heute ist er als Läufer viel unterwegs. Unter anderem wurde er beim Gewerbeparklauf am 9. Oktober diesen Jahres einmal mehr zum schnellsten Chef gekürt. Auch sein Partner Max Lauer ist sehr fußballaffin, spielte selbst in der Jugend von Rot-Weiß Koblenz und hat über seinen Bruder Jonas Lauer eine enge Bindung zur SG 2000 Mülheim-Kärlich. „Jones“ wie er von allen genannt wird, ist einer der Leistungsträger im Oberliga-Team.

So war der Weg nicht weit, als die A-Junioren einen Sponsor für neue Regenjacken suchten. „Ein Trainingsutensil, dass in dieser Jahreszeit Sinn macht“, erinnerte sich Michael Kapski, „deshalb unterstützen wir diese talentierte Truppe sehr gern.“ Für das Trainerteam war Co. Andreas Vulicevic mit zum „Danke“ sagen gekommen. Er konnte sich den Hinweis nicht verkneifen, dass die vielen Fahranfänger im Spot Repair Center ja auch Kunden von morgen sind - somit kann es eine Win-Win-Situation werden.

Groß war die Freude über die neuen Regenjacken.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Daueranzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung