Lokalsport | 08.09.2020

SC Bad Bodendorf

Neuzugänge

Sinzig/Bad Bodendorf. Mit Tim und Nino Herrscher konnte der SC Bad Bodendorf zwei weitere Neuzugänge in den Reihen der 1. Mannschaft begrüßen. Die Brüder stoßen von der SG Westum/Löhndorf zu den Blau-Weißen. Tim hütete in der abgelaufenen Saison das Tor der JSG A-Jugend und wird den Konkurrenzkampf auf der Torhüterposition verschärfen. Nino legte hingegen in den vergangenen Jahren eine fußballerische Pause ein, wird der Mannschaft von Elmar Schäfer jedoch aufgrund seiner beeindruckenden Athletik mit Sicherheit in der Defensive sofort weiterhelfen können. Aus der eigenen A-Jugend rücken zwei weitere Spieler in den Kader der 1. Mannschaft auf. Mohammad Nor Ramzi ist im zentralen Mittelfeld beheimatet und aufgrund seiner guten Technik und energischen Spielweise eine echte Bereicherung für das Team von Trainer Elmar Schäfer. Sascha Karnauschenko kommt hingegen eher über den Flügel und wird aufgrund seiner enormen Schnelligkeit und Bissigkeit vielen Abwehrreihen Probleme bereiten. Beide Spieler verfügen über ein großes Entwicklungspotenzial und können sich in der Zukunft zu wichtigen Spielern für die Blau-Weißen entwickeln.

Christof Reiferscheid stellt den vorerst letzten Neuzugang der 1. Mannschaft für die Saison 20/21 dar. Nach einem kurzen Intermezzo bei der SG Gönnersdorf kehrt Christof zurück zum SC Bad Bodendorf, wo er bereits in der Jugend ausgebildet wurde. Christof ist der jüngere Bruder unseres ehemaligen Spielers Johann Reiferscheid und legte zuletzt aufgrund eines Auslandsaufenthaltes in Australien eine fußballerische Pause ein. Er konnte jedoch bereits in der Vorbereitung andeuten, dass er aufgrund seiner starken Physis sowie reifen Spielanlage eine sofortige Verstärkung im zentralen Mittelfeld darstellt und zu einem wichtigen Leistungsträger beim SCB heranwachsen kann.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Daueranzeige
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung