Lokalsport | 02.10.2019

LAF Sinzig - Landesliga Damen

Niederlage gegen den PSV Wengerohr

PSV Wengerohr – LAF Sinzig 3:1 (19:25; 25:14, 26:24; 25:14)

Sinzig. In knapper Besetzung, mit sieben Spielerinnen und der etatmäßigen Libera Esther Höfer auf der Mittelblockposition, ging es für die erste Damenmannschaft der LAF Sinzig am Samstagmittag nach Wittlich zum PSV Wengerohr. „Der Gegner war uns aus dem letzten Jahr bekannt und hatte wenig personelle Veränderungen“ so LAF Coach Merlin Hinsche. „Wir sind gut ins Spiel gekommen und haben im ersten Satz besonders durch eine Aufschlagserie von Alexandra Schäfer den bessern Start gehabt und konnten den Vorsprung bis zum Satzgewinn halten“. Im Dritten Satz konnten sich die Sinzigerinnen erneut durch gute Aufschläge von Rilana Hinsche und eine starke Angriffsleistung von Alex Schäfer absetzen und hatten beim Stand von 24:19 fünf Satzbälle. „Zu dieser Zeit habe ich bereits für den vierten Satz geplant“ so Hinsche. Doch es sollte anders kommen. Die Sinzigerinnen agierten von diesem Zeitpunkt an fehlerhaft in allen Elementen und schafften es trotz diverser Chancen nicht den Satz zu gewinnen. „Da haben uns die Optionen im Angriff gefehlt“ so Co-Trainer Daniel Upgang. Die solide Annahme um Esther Höfer und Mona Bell sowie die immer wieder situativ eingesetzte Annika Sterneborg konnte von Zuspiel und Angriff nicht oft genug in Punkte umgewandelt werden. „Defensiv haben wir ein gutes Spiel gemacht. Es gilt nun im Angriff flexibler zu werden, um den gegnerischen Block besser auseinander ziehen zu können.“ Am nächsten Spieltag in fünf Wochen steht für die LAF Damen ein Heimspiel an.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Tomburg Boxing Rheinbach e.V. zeigte sich auch in Bregenz erfolgreich. Beim World Cup im Verband der WMAC, einer Traditionsveranstaltung mit dem Umfang einer Weltmeisterschaft, traten über 2200 Sportler aus 18 Nationen an. Für die Wormersdorfer Kickboxer gilt dieses Event als fester Jahresabschluss des Wettkampfteams.

Weiterlesen

Weitere Artikel

HSG Römerwall – erste Herrenmannschaft

HSG schlägt auch Bendorf deutlich

Rheinbrohl. Ihr letztes Auswärtsspiel des Kalenderjahres führte die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall zum Tabellenzweiten der Handball-Verbandsliga, dem Oberligaabsteiger Turnerschaft Bendorf. Die Bendorfer hatten wie die HSG erst eine Begegnung verloren, weshalb im Vorfeld von einer Partie auf Augenhöhe ausgegangen werden musste. Das HSG-Team hatte sich deshalb vorgenommen, an ihre über weite...

Weiterlesen

Das 2:1 gegen Warbeyen gerät zum Kraftakt

Andernach setzt Siegesserie fort

Andernach. Die SG 99 Andernach bleibt in der 2. Frauen-Bundesliga auf Erfolgskurs, musste den 2:1-Heimsieg gegen Schlusslicht VfR Warbeyen jedoch mit viel Aufwand und einer großen Portion Glück ins Ziel bringen. Trainerin Isabelle Hawel fasste das Geschehen treffend zusammen: „Das war heute eine sehr schwere Geburt. Das einzig Erfreuliche ist das Ergebnis.“

Weiterlesen

Andernach. Die Freie Wählergruppe Andernach e.V. (FWG) begrüßt die intensiven und konstruktiven Diskussionen, die in der vergangenen Woche rund um die Sportstätten in Andernach geführt wurden. Die große Beteiligung von Vereinen, Ehrenamtlichen, Trainerinnen und Trainern, Eltern und vielen engagierten Bürgerinnen und Bürgern zeigt eindrucksvoll, wie wichtig das Thema Sport für unsere Stadt ist.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet