Lokalsport | 18.10.2021

SV Urmitz 1913/1970 e.V.: Abteilung Tischtennis

Optimaler Saisonstart für die 1. Mannschaft

Urmitz. Aufgrund von Spielverlegungen hat es in dieser Saison sehr lange gedauert bis auch die 1. Tischtennis-Mannschaft des SV Urmitz ins Spielgeschehen eingreifen konnte. Nun gab es gleich drei Spiele innerhalb von zwei Wochen. Umso begeisternder ist, dass durch tolle Mannschaftsleistungen alle drei Spiele erfolgreich beendet werden konnten und sich die 1. Herrenteam somit aktuell auf dem ersten Tabellenplatz der 1. FB Klasse Koblenz/Neuwied/Westerwald wiederfindet. „ Herzlichen Glückwunsch! „, sagt der SVU-Vorstand den erfolgreichen TT-Männern.

Die Spiele sind im Einzelnen wie folgt verlaufen: SV Urmitz startete in der Aufstellung: Michael Eiers, Michael Dott, Hans-Jürgen Füller, Thomas Klein. Am ersten Spieltag hatte man den Nachbarn TTSG Weißenthurm/Kettig II zu Gast. Die beiden Eingangs- doppel verliefen zunächst ausgeglichen. Es gab einen Sieg für Eiers/Dott und eine Niederlage für Füller/Klein. In den Einzeln gab es meist relativ klare 3-Satz-Spiele, nur zweimal war ein 4. Satz notwendig. In der ersten Einzelrunde musste nur Klein seinem Gegner Gianluca Marchisello zum Sieg gratulieren. Direkt anschließend fand Eiers keinen Ansatzpunkt gegen seinen Gegner Markus Linden. Nachdem alle weiteren Spiele gewonnen werden konnten, stand es am Ende 7:2 für den SV Urmitz.

Gleich zwei Tage später war man Gastgeber für die 1. Mannschaft der TG Oberlahnstein. In gleicher Aufstellung verlief dieses Spiel um einiges spannender und nervenaufreibender. Bei den Einstiegsdoppeln gab es die bekannte Situation: Sieg für Eiers/Dott, Niederlage für Füller/Klein. Anschießend konnte Eiers den früheren Urmitzer Spieler Alfred Friedrich bezwingen, Dott dagegen machte es sehr spannend und verlor am Ende unglücklich in der Verlängerung des 5. Satzes gegen Klanarong Sujitjool. Es folgten eine 3-Satz-Niederlage von Füller und ein 3-Satz-Sieg von Klein. Somit hieß der „Halbzeitstand“ 3:3. Angefeuert und gecoacht durch unseren Oldie mit Trainerlizenz Friedelm Haas folgten drei Siege hintereinander. Nur Klein hatte das Nachsehen. Beim Stand von 6:4 fehlte nur noch ein Punkt aus den Schlussdoppeln. Diesen holten dann Eiers/Dott zu einem unerwarteten 7:5-Erfolg.

Der dritte Streich folgte dann am 13.10. beim Heimspiel gegen TV Rübenach II. Da Füller verhindert war, rückte Maik Braun als Ersatz nach.Direkt ging es erfolgreich los mit zwei gewonnenen Doppeln durch Klein/Braun und Eiers/Dott. Die Einzel verliefen meist ausgeglichen, jeder konnte eines nach Hause bringen, das andere ging jeweils verloren. Eiers war dann Match-Winner des Abends und holte zwei Siege zum verdienten 7:3 Erfolg. Nach jedem Spiel gehört ein gemütliches Beisammensein mit einem Kaltgetränk als Spielabschluss dazu.

2. Mannschaft

Das letzte Spiel der 2. Mannschaft in der 3. FB-Klasse KO/NW/WW bei der BSG Evm Koblenz verlief leider nicht so erfolgreich. Angetreten waren Friedhelm Haas, Maik Braun, Holger Kracht und unser Neuzugang Dieter Ehrmann. Dieter ist nach ca. 26 Jahren Pause mal wieder auf die Idee gekommen, einen Tischtennisschläger in die Hand zu nehmen und siehe da, es funktioniert von mal zu mal besser. In seinem ersten Meisterschaftsspiel nach so langer Pause schlug er sich wacker. Aber der Nervosität geschuldet hat es noch nicht zu einem Erfolg gereicht. Insgesamt konnten nur das Doppel Braun/Kracht und einmal Haas im Einzel punkten. Am Ende musste man sich mit 2:7 geschlagen geben.

Training

Tischtennis-Training beim SV Urmitz findet unter Beachtung der Corona-Regelungen für Erwachsene mittwochs und freitags ab 19:30 Uhr statt. Tischtennis gespielt wird jeweils in der Gymnastikhalle des Peter-Häring-Sportzentrums Urmitz, Kaltenengerser Str. 3. Neue Interessenten sind immer herzlich willkommen, Kontakt über www.svurmitz.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Weinfest Dernau
Expertise Bus
Dilledapp-Fest Ettringen
PR Anzeige
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Kürzlich reiste die U23 des HBMU mit großen Ambitionen nach Welling, um die Niederlage gegen Vallendar wieder gutzumachen. Doch so groß die Hoffnungen auch waren – gegen den TV Welling konnte man nicht mithalten, und es schlichen sich dieselben Fehler ein wie schon in der Vorwoche.

Weiterlesen

Andernach. Wenn in der Ergebnisliste in der Spalte, wo normalerweise der Vereinsname eines Läufers auftaucht, Unternehmensnamen wie „thyssenkrupp Rasselstein GmbH“, „RHODIUS Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG“, „LTS Lohmann Therapie-Systeme AG“ oder „monte mare Sauna-Spar-Sports-Hotel“ auftauchen, dann ist in Andernach wieder Zeit für den „monte-mare-Firmenlauf präsentiert von Rhodius Mineralquellen“.

Weiterlesen

Waldbreitbach. „Über sieben Brücken musst du gehen“, heißt es in einem bekannten Lied. Zwei Sportler des VfL Waldbreitbach haben diese Aufforderung kürzlich beim Brückenlauf in Köln in die Tat umgesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Unbekannte versenden Briefe an ihre potentiellen Opfer

Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche: Bankkunden betroffen

Kreis Euskirchen. Die Polizei warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche, bei der Unbekannte Briefe an Bankkunden versenden. In den Schreiben werden die Kunden aufgefordert, ihr Online-Banking zu aktualisieren. Den Briefen ist ein QR-Code beigefügt, der die Kunden auf eine Website weiterleitet. Dort werden sie aufgefordert, persönliche Daten, unter anderem die Geheimzahl ihrer Girokarte, einzugeben.

Weiterlesen

40-Jähriger trat Opfer gegen Kopf und musste von Zeugen zurückgehalten werden

Fast 2,8 Promille: Betrunkener Fahrradfahrer schlägt auf Autofahrer ein

Euskirchen-Großbüllesheim. Am Donnerstag (18. September) kam es in der Großbüllesheimer Straße in Euskirchen-Großbüllesheim zu einem Polizeieinsatz, bei dem ein 40-jähriger Mann in Gewahrsam genommen wurde. Gegen 17.45 Uhr befuhr ein 38-jähriger Pkw-Fahrer aus Euskirchen die Großbüllesheimer Straße in Euskirchen-Großbüllesheim. Zum gleichen Zeitpunkt befand sich ein 40-Jähriger mit einem Fahrrad am Fahrbahnrand der Großbüllesheimer Straße.

Weiterlesen

Zwei zum Teil Schwerverletzte im Krankenhaus

A48: Reifenplatzer führt zu schwerem Unfall

Kaisersesch. Nach aktuellem Ermittlungsstand befuhr der 26-jährige Fahrzeugführer aus der Region Zweibrücken mit seinem Pkw die A48 aus Richtung Dreieck Vulkaneifel kommend in Fahrtrichtung Koblenz. Aufgrund eines Reifenplatzers verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam zunächst nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit der Mittelschutzplanke, wurde von dieser nach rechts abgewiesen und stieß gegen die rechte Schutzplanke.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeige zu Erhard Bußmann
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dilledapp Fest in Ettringen
dimido Anzeige Neuwied
Tag der offenen Tür
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Dilledapp-Fest Ettringen
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen