Michael Keifenheim (re.). Foto: Michael Keifenheim

Am 04.06.2025

Lokalsport

Pfaffendorfer Sportschütze bei Weltmeisterschaft in Tschechien

Pfaffendorf. Michael Keifenheim, 41 Jahre alt, stammt aus Kehrig bei Mayen und ist Mitglied der Schützengesellschaft Pfaffendorf 1898 e.V.. In seiner noch jungen, aber bereits erfolgreichen Schießsportkarriere hat er nun einen weiteren bedeutenden Meilenstein erreicht. Kürzlich nahm er an der ersten IPSC-Weltmeisterschaft in der Disziplin PCC Optics (Pistol Caliber Carbine) im tschechischen Hodonice teil – einem internationalen Großereignis mit Teilnehmern aus der ganzen Welt.

IPSC (International Practical Shooting Confederation) ist eine dynamische Schießsportdisziplin, bei der Präzision, Schnelligkeit und taktisches Geschick gefragt sind. Die Athletinnen und Athleten bewegen sich durch komplexe Parcours – sogenannte „Stages“ – und müssen dabei Ziele in unterschiedlichen Entfernungen unter Zeitdruck sicher treffen.

Aufgrund seiner sportlichen Erfolge konnte sich Michael Keifenheim für dieses Weltklasse-Turnier qualifizieren. In seiner Division traten insgesamt 770 Schützen aus aller Welt an. Über fünf Wettkampftage absolvierte er 30 Stages mit rund 750 Schuss – am Ende belegte er einen respektablen 153. Platz.

Doch für den ambitionierten Sportschützen ist dies nur ein Zwischenstopp auf dem Weg zu weiteren internationalen Herausforderungen. In den kommenden Monaten stehen neben nationalen Wettkämpfen auch internationale Einsätze in Polen, Dänemark, Tschechien und den Niederlanden auf dem Programm. Diese dienen der gezielten Vorbereitung auf das nächste große sportliche Highlight:

Im September 2025 wird Michael Keifenheim erneut auf Weltmeisterschaftsniveau antreten – diesmal bei der IPSC Handgun-Weltmeisterschaft in Südafrika. Dort startet er in der Disziplin Production Optics, bei der mit halbautomatischen Pistolen samt optischer Visierung geschossen wird.

„Zwei Weltmeisterschaften in einem Jahr sind eine große Herausforderung, aber auch eine einmalige Chance“, sagt Keifenheim. Mit viel Trainingsdisziplin, Engagement und Leidenschaft stellt er sich der internationalen Konkurrenz – und macht damit nicht nur sportlich, sondern auch regional auf sich aufmerksam.

Die Schützengesellschaft Pfaffendorf 1898 e.V., in der Michael Keifenheim aktiv ist, bietet optimale Bedingungen für den dynamischen Schießsport. Dort haben Sportschützinnen und -schützen die Möglichkeit, Disziplinen wie IPSC praxisnah zu trainieren und sich gezielt weiterzuentwickeln. Infos zum Verein: www.sg-pfaffendorf1898.de

Michael Keifenheim (re.). Foto: Michael Keifenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Holz Loth
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Kirmes in Plaidt
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Koblenz. Waaahnsinn.“ Gabriel Hermes ist glücklich. Der Gründer und Coach der Tanzfabrik Mittelrhein (TFM) ist mit zwei Meisterinnen aus dem nordenglischen Blackpool zurückgekehrt. Seit 2022 nimmt der HipHop-Trainer und Choreograf mit einigen Tänzerinnen und Tänzern seines Turnierteams an der Weltmeisterschaft der United Dance Organisation (UDO) in Großbritannien teil. „Der Trip nach Blackpool ist ein Highlight“, sagt der Weißenthurmer.

Weiterlesen

Koblenz. Der 62-jährige Ausdauersportler Andreas Hausen aus Linz, startend für den Post-Sportverein Koblenz e.V., hat sich bei der Deutschen Meisterschaft im Sprint-Quadrathlon den Titel in der Altersklasse „Masters 60“ gesichert. Damit setzt der erfahrene Athlet seine beeindruckende Saison 2025 konsequent fort.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Tag des Bades 2025
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Stein- und Burgfest
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht