Lokalsport | 08.02.2023

SV Grün-Weiß Oedingen 1946 e.V. - Tischtennis

Pleite für Oedinger Erste zum Rückrundenauftakt

Dritte verpasst Überraschung

Oedingen. In der Kreisoberliga musste die 1. Mannschaft zum Beginn der Rückrunde beim TuS/PSV Bad Neuenahr/Ahrweiler antreten. Als Herbstmeister war sie in dieser Begegnung favorisiert, zumal die Bestbesetzung aufgeboten werden konnte. Doch anscheinend ist die lange Weihnachtspause dem Team nicht gut bekommen, denn es kehrte mit einer überraschenden 6:9 Auswärtsniederlage zurück. Bereits in den Anfangsdoppeln lief es nicht wie erwünscht, weil nur Thomas Eregger/Denis Kohn ihr Spiel gewinnen konnten. In den Einzeln überzeugte lediglich das mittlere Paarkreuz, wo Thomas Eregger und Denis Kohn jeweils zwei Siege einfuhren. Einen weiteren Punkt steuerte Stefan Mauel bei, während unten nichts lief. Durch die Niederlage ist die Mannschaft auf den 3. Tabellenplatz abgerutscht und hat nunmehr 12:4 Punkte.

In der 2. Kreisklasse Gruppe A gelang es der 2. Mannschaft, durch einen knappen 8:6 Auswärtserfolg beim SC Niederzissen II einen unmittelbaren Tabellennachbarn in Schach zu halten. Wichtig für den Sieg war zu Beginn der Gewinn beider Doppel durch Hilmar Neumann/Susanne Neumann und Roland Klein/Günter Kamm-Berhausen. In den Einzeln verlief das Match relativ ausgeglichen. Hilmar Neumann und Susanne Neumann gewannen je zweimal, Roland Klein und Günter Kamm-Berhausen je einmal.

Eine Woche zuvor musste das Team bei SG Sinzig/Ehlingen IV überraschend eine 4:8 Niederlage hinnehmen. Hier blieb man in den Doppeln erfolglos und in den Einzeln konnten Hilmar Neumann, Susanne Neumann, Roland Klein und Günter Kamm-Berhausen jeweils nur einen Sieg landen. Dies reichte am Ende nicht zu einem Punktgewinn. An der Tabellenposition hat sich nichts verändert. Das Team liegt mit nunmehr 13:11 Punkten weiterhin auf Rang 4.

In der gleichen Spielklasse stand die 3. Mannschaft kurz vor einer Sensation. Gegen den Herbstmeister und heißen Aufstiegskandidaten TV Landskron Heppingen rechneten sich die Oedinger kaum Chancen aus, zumal Mariusz Kowalski fehlte und von Nadine Weber ersetzt wurde. Aber auch die Gäste mussten ersatzgeschwächt antreten. So entwickelte sich wider Erwarten von Anfang an eine spannende und enge Partie. Bis zum 6:6 Zwischenstand lief alles auf Unentschieden hinaus, was allein schon eine Überraschung bedeutet hätte. Bis dahin hatten das Doppel Marvin Sonntag/Nadine Weber sowie Nico Holstein (2), Marvin Sonntag, Maximilian Schmahl und Nadine Weber die Punkte geholt. Doch in den beiden letzten Einzeln verließ die Gastgeber das nötige Glück. Marvin Sonntag musste sein Spiel mit 9:11 im 5. Satz abgeben und die Favoriten kamen so mit einem blauen Auge davon. Das Ergebnis zeigte aber, dass das Team besser in der Klasse mithalten kann, als der Tabellenstand es besagt. Mit 5:17 Punkten liegt es aber auf Rang 9 und einem Nichtabstiegsplatz. Bei ähnlich guten Leistungen ist durchaus noch eine Verbesserung drin.

In der 3. Kreisklasse Gruppe A hatte die 4. Mannschaft keine Mühe, sich zu Hause mit 8:1 gegen TTC Pellenz VII durchzusetzen. Die Doppel Michael Meyer/Georg Schmahl und Wolfgang Knopp/Michael Buschke sorgten direkt zu Beginn für einen 2:0 Vorsprung, wobei ein Doppel allerdings erst im 5. Satz gewonnen werden konnte. In den Einzeln ergab sich eine deutliche Überlegenheit der Oedinger, so dass der Sieg nie in Gefahr geriet. Michael Meyer und Wolfgang Knopp gewannen je zweimal, Georg Schmahl und Michael Buschke je einmal. 12:10 Punkte in der Tabelle bedeuten derzeit Rang 5.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Titelanzeige
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der SC 13 Bad Neuenahr erwischte in Mainz einen denkbar schwierigen Start und fand in der ersten Halbzeit kaum Zugriff auf die Partie. Die Mannschaft stand häufig zu weit von ihren Gegenspielerinnen entfernt, agierte zu hektisch und lief den schnellen und wendigen Mainzerinnen meist nur hinterher. Eigene Offensivaktionen blieben aus, Torchancen gab es im ersten Durchgang keine.

Weiterlesen

Lantershofen. Am Sonntag, den 23.11., 13 Uhr - Anmeldeschluss 12:45 Uhr - wird unter der Regie des TTC Karla in der Mehrzweckhalle Lantershofen der Ortsentscheid Grafschaft der Mini-Meisterschaften 2025/26 im Tischtennis, der größten Breitensportart im deutschen Sport, ausgespielt. Mitmachen können alle Kinder bis zu 12 Jahre (also Geburtsjahr 2013), mit einer Einschränkung: Die Mädchen und Jungen...

Weiterlesen

Mendig. Am vergangenen Samstag stach das Flaggschiff der Mendiger Eintracht zu großer Fahrt in See. Die Passatwinde der Verbandsoberliga führten sie zur Mittagszeit an die Gestade des RSV Klein-Winterheim. Die Mendiger Crew erfuhr schon beim ersten Kontakt, dass im Radsportverein auch hochklassiges Tischtennis geboten wird. Mit der ersten Salve wurden gleich beide Doppel der Mendiger versenkt, wobei Bernd Schuler/Horst Udo Mülhausen erst im Entscheidungssatz die Segel streichen mussten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Spay. Am Samstag, 22.11. um 18 Uhr findet in der Alten Kirche Spay ein Konzert mit dem Jazz-Trio Guido Schwab (Bass), Wolfram Schmitz (Klavier) und Alex Sauerländer (Drums) statt.

Weiterlesen

Adendorfer Martinsmarkt bestätigt seine große Anziehungskraft

Gelungene Mischung aus Tradition, Genuss und Erlebnis

Adendorf. Für erfolgreiche und beliebte Events wird gemeinhin gerne der Topos „Publikumsmagnet“ verwendet. Der Adendorfer Martinsmarkt, der vergangene Woche mit der 15. Auflage so etwas wie ein kleines Jubiläum feiern konnte, ist ein eben solcher Publikumsmagnet. Das belegen schon die Fahrzeug-Kennzeichen der Besucher, die nicht nur aus der Region, sondern auch von weiter her ins Töpferdorf kommen, um die ganz spezielle Martinsmarkt-Aura zu genießen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Pelllets
Seniorenmesse in Plaidt
Generalappell
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Franz-Robert Herbst
49/307639/2302647/4533221
Stadt Linz
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Skoda
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld