Positive Bilanz nach zwei Spieltagen
Bad Breisig. Nach zwei gespielten Spielen kann die erste Mannschaft der SG Bad Breisig Tischtennis den zweiten Tabellenplatz vermerken. In beiden Spielen musste krankheitsbedingt auf die Nummer eins Vianden und auf die Nummer vier Lohner verzichtet werden. Erfreulicherweise konnte Michael Janta nach langer Pause seine ersten Spiele bestreiten.
Am Freitag, den 12.09.2025 traf die erste Mannschaft auf die Gastmannschaft Karla III.
In der Aufstellung Röttgen, Pfeiffer, Janta und Schmidt ging es in das erste Spiel.
In den Doppeln Janta/ Schmidt und Röttgen/ Pfeiffer sprang ein umkämpftes 1:1 raus. In den Einzeln gingen alle Spiele sehr klar verloren und so lag man nach einer knappen Stunde bereits mit 1:5 hinten. Um jetzt noch ein Unentschieden holen zu können, bedarf es einem kleinen Wunder. Genau so kam es auch. Es folgte eine spektakuläre Aufholjagd mit zwei Spielen, welche erst im fünften und letzten Satz entschieden wurden. Zugunsten der SG Bad Breisig, weshalb sich beide Mannschaften nach rund 2,5 Stunden mit einem 5:5 Unentschieden trennten. Für die SG Bad Breisig war es mehr wie ein Unentschieden. Es fühlte sich an wie ein Sieg.
Das nächste Spiel wird mit großer Spannung erwartet. Am Freitag, den 19.09.2025 kamen die Gäste aus Löhndorf nach Bad Breisig.
In der Aufstellung Röttgen, Pfeiffer, Janta und Max ging es am zweiten Spieltag los.
In den Doppeln Röttgen/Pfeiffer und Janta/Max war direkt zu Anfang Spannung geboten. Das Doppel Röttgen/Pfeiffer erledigte die Aufgabe Pflichtbewusst und gewann 3:0. Während das zweite Doppel Spannung versprach und nach einer 1:0 Satzführung noch 1:3 verlor. Mit einem 1:1 ging es in die erste Runde der Einzelspiele.
Röttgen musste sich mit 1:3 geschlagen geben, während Pfeiffer Nerven behielt und im fünften Satz den Gegner schlagen konnte. Nicht überraschend, aber erfreulich konnte Janta zwei Siege einfahren.
Hingegen überraschend konnte Ersatzmann Max ebenfalls beide Spiele für sich beanspruchen und verhalf mit seinem Einsatz der SG Bad Breisig I zum 7:3 Erfolg über Löhndorf. Am Ende waren alle sehr glücklich über das Ergebnis.
Weiter geht es am Samstag, den 11.10.2025 zum ersten Auswärtsspiel nach Remagen-Kripp.