Lokalsport | 18.03.2021

Zakspeed sichert sich Titel in der GT Winter Series

Robert Haub und Garbiela Jilkova siegten

Niederzissen. Während es in den Wintermonaten in weiten Teilen Europas zu kalt für Motorsport ist, fand zwischen Januar und März in Spanien und Portugal die GT Winter Series statt. Bereits zum zweiten Mal mit von der Partie war auch das Team Zakspeed. Für das Eifler Traditionsteam griffen der deutsch amerikanische Fahrer Robert Haub und die tschechische Pilotin Gabriela Jilkova gemeinsam ins Lenkrad eines Mercedes-AMG GT4. In insgesamt sechs Rennen auf dem Autodromo Internacional do Algarve in Portimao (Portugal) und dem Motorland Aragon (Spanien) stellten Haub und Jilkova ihr Können unter Beweis und holten sich bereits im vorletzten Rennen den Meistertitel. Mit dem Titelgewinn als Rückenwind startete das Duo dann auch hoch motiviert in den letzten Lauf der Serie. Vor allem Jilkova zeigte im letzten Rennen noch einmal sehenswerte Zweikämpfe und holte sich sogar die schnellste Rundenzeit im Rennen. Am Ende führte das Zakspeed-Duo die Meisterschaftstabelle nach sechs erfolgreichen Rennen mit knapp 40 Punkten Vorsprung deutlich an. Für das Team Zakspeed, das 2021 das GT4-Programm, vor allem auch in der Nachwuchsförderung, weiter ausbauen möchte, ist dies ein mehr als gelungener Saisonstart. Philipp Zakowski: „Wir freuen uns, dass wir erfolgreich in die neue Saison 2021 starten konnten. Die GT Winter Series bietet in der kalten Jahreszeit eine großartige Möglichkeit weiter Motorsport zu betreiben und die Winterpause etwas zu verkürzen. Der Meistertitel in der GT Winterseries ist ein toller Start und Robert und Gabi haben wirklich einen super Job gemacht.“

Pressemitteilung Zakspeed

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Jörg Schweiss
PR-Anzeige Hr. Bönder
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Adventszauber in Bad Hönningen
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#