Lokalsport | 18.02.2025

SC Brohltal Weibern II spielt Unentschieden gegen Nickenich

Mannschaftskampf im Saal der Robert Wolff Halle. Foto: privat

Brohltal. In Runde 7 der A-klasse des Schachbezirks Rhein-Ahr-Mosel war die 2.Mannschaft des SC Brohltal Weibern Gast beim Tabellenschlusslicht SF Nickenich. Man trat aus Krankheitsgründen nur mit 3 Spielern an. Letztendlich holte die Mannschaft fast ein optimales Ergebnis, es stand schließlich 2,5:2,5 unentschieden.

An Brett 2 gewann Alfons Hilger gegen Julia Stein. In der Eröffnung fianchettierte der Weiberner mit Schwarz beide Läufer. Er gewann dann schnell einen Turm, die Partie war praktisch entschieden, Hilger brachte sie souverän zu Ende.

An Brett 3 setzte sich Arno Hartmann mit Weiß gegen Nina Nebinger durch. Die Kontrahenten spielten die slawische Verteidigung im Damengambit. Nach Materialverlust Ende der Eröffnungsphase spielte er aber konzentriert weiter, gewann Material zurück. Durch weiteren Materialverlust brach die Gegnerin völlig ein und gab schließlich auf.

An Brett 5 remisierte Markus Wolff an Brett 5 gegen Lina Krause.

In der Eröffnung der Partie gewann er einen Springer. Diesen musste er aber im Mittelspiel wieder zurückgeben. um seine Stellung nicht völlig aus den Fugen geraten zu lassen. Danach gestaltete sich das Endspiel sehr ausgeglichen, sodass sich beide Parteien sich im 42.Zug auf remis einigten.

Aufgrund der krankheitsbedingten Situation wollte der Brutaler beim Stand von 2:2 trotz etwas besserer Stellung nicht ins Risiko gehen und den erkämpften Mannschaftspunkt aufs Spiel setzen.

Am kommenden Sonntag erwartet die 2.Mannschaft den sechsten der Tabelle SC Cochem.

Wegen der Bundestagswahl findet das Spiel im Pfarrheim in Weibern statt, um 10 Uhr ist Anzug.

Mannschaftskampf im Saal der Robert Wolff Halle. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#