Lokalsport | 14.09.2020

Die Lage in der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar in der Saison 2020/21

SG Mülheim-Kärlich überrascht

Schlagerspiel am Wasserturm - Die TuS Koblenz wartet auf den ersten Sieg

Region. Verkehrte Welt in der Oberliga Südwest. Hier steht die TuS aktuell im Tabellenkeller und ist weiterhin der einzige Verein sieglose Verein aus der Region. An der Tabellenspitze thront aktuell Eintracht Trier die gegen die U21 des 1. FC Kaiserslautern einen 2:1-Erfolg einfahren konnten und dadurch sich an der Tabellenspitze festgesetzt haben. Die TuS Koblenz dagegen hat verloren. In Eisbachtal das Spiel und in Karbach Michael Stahl durch die Ampelkarte. Zumindest schaffte es das Team von Anel Dzaka, dank eines späten Treffers von Adrian Knop, noch einen Punkt mit an das Deutsche Eck zu entführen. Zufriedenheit dagegen in Eisbachtal und Mülheim. Beide Teams blieben zuletzt ungeschlagen. Für die Eisbären gab es nach dem 2:0-Erfolg gegen die TuS auch den TSV Emmelshausen einen weiteren Pluspunkt, sodass die Mannschaft von Trainer Patrick Reifenscheidt sich zuerst einmal im Tabellenmittelfeld wiederfindet. Auf Platz vier schieben konnte sich sogar die SG Mülheim-Kärlich. Mit Siegen in Bingen und gegen Mitaufsteiger Salmrohr feierte die SG einen schönen Doppelerfolg in der Liga.

Ergebnisse: Sportfreunde Eisbachtal - TuS Koblenz 2:0, Hassia Bingen - SG Mülheim-Kärlich 2:3, Sportfreunde Eisbachtal - TSV Emmelshausen 1:1, FC Karbach - TuS Koblenz 1:1, SG Mülheim-Kärlich - FSV Salmrohr 1:0. 

Termine:

Bereits am Mittwoch ging es weiter in der Liga. Der FV Engers musste nach Gonsenheim reisen um dort das durch den Pokalauftritt verlegte Punktspiel beim SVG nachzuholen. Ein Sieg würde das Duell am Samstag gegen Eintracht Trier noch mehr aufgewertet. Den Status des Top-Spiels hat dieses Spiel eh schon verleihen bekommen. Immerhin stehen sich dann am Wasserturm der Spitzenreiter und einer seiner erster Verfolger gegenüber. Aber auch das Duell zwischen der TuS und der SG 2000 gehört zu der Kategorie Schlagerspiel. Auch dank der jüngsten Erfolge der benachbarten Aufsteiger. Am Deutschen Eck stehen sich am Sonntag zwei Teams gegenüber, die zuletzt in einem Punktspiel fast auf den Tag genau vor 53 Jahren aufeinandertrafen. Am 18. September 1967 siegte die TuS mit 3:0 über seinen lokalen Nachbarn und kletterte damals auf Rang vier in der Tabelle. Aktuell übrigens kein Thema, da die Mannschaft um den gesperrten Mannschaftskapitän Michael Stahl in dieser Saison bisher sieglos blieb und somit wohl erst einmal darum kämpft den unteren Teil der Tabelle zu verlassen. Sollte Mülheim am Oberwerth erneut überraschen, geht die TuS schweren Zeiten entgegen.

Die Spiele im Überblick: FC Karbach - Sportfreunde Eisbachtal, FV Engers - Eintracht Trier, beide Samstag 19. September, 15.30 Uhr, TuS Koblenz - SG Mülheim-Kärlich, Sonntag 20. September, 14 Uhr. TH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
dimido Anzeige Neuwied
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Dilledapp-Fest Ettringen
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Rengsdorf. Der TV Rengsdorf Volleyball sorgt in der Verbandsliga Nord für Furore. Als Aufsteiger gestartet, etabliert sich die Mannschaft überraschend schnell und feiert einen guten Start in die neue Saison.

Weiterlesen

Region. Fantastischer Abschluss für Sophia Junk bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio. Die Sprinterin der LG Rhein-Wied gewann am letzten Tag der Wettkämpfe in der japanischen Hauptstadt die Bronzemedaille mit der 4x100-Meter-Staffel.

Weiterlesen

Koblenz. Der Club für chinesische Kampf- und Bewegungskunst bietet einen Taiji-Kurs an, ab Donnerstag, 30. Oktober 2025, wöchentlich, jeweils 18 - 19:30 Uhr, in der Gymnastikhalle des Görresgymnasiums Koblenz Stadtmitte, Eingang Schanzenpforte (fünf Termine).

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Heizölanzeige
Michelsmarkt Andernach
Weinfest in Dernau
Dilledapp-Fest Ettringen
Tag der offenen Tür
Anzeige (September)
Rechtsanwaltsfachangestellte
Michelsmarkt
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#