Lokalsport | 14.09.2020

Die Lage in der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar in der Saison 2020/21

SG Mülheim-Kärlich überrascht

Schlagerspiel am Wasserturm - Die TuS Koblenz wartet auf den ersten Sieg

Region. Verkehrte Welt in der Oberliga Südwest. Hier steht die TuS aktuell im Tabellenkeller und ist weiterhin der einzige Verein sieglose Verein aus der Region. An der Tabellenspitze thront aktuell Eintracht Trier die gegen die U21 des 1. FC Kaiserslautern einen 2:1-Erfolg einfahren konnten und dadurch sich an der Tabellenspitze festgesetzt haben. Die TuS Koblenz dagegen hat verloren. In Eisbachtal das Spiel und in Karbach Michael Stahl durch die Ampelkarte. Zumindest schaffte es das Team von Anel Dzaka, dank eines späten Treffers von Adrian Knop, noch einen Punkt mit an das Deutsche Eck zu entführen. Zufriedenheit dagegen in Eisbachtal und Mülheim. Beide Teams blieben zuletzt ungeschlagen. Für die Eisbären gab es nach dem 2:0-Erfolg gegen die TuS auch den TSV Emmelshausen einen weiteren Pluspunkt, sodass die Mannschaft von Trainer Patrick Reifenscheidt sich zuerst einmal im Tabellenmittelfeld wiederfindet. Auf Platz vier schieben konnte sich sogar die SG Mülheim-Kärlich. Mit Siegen in Bingen und gegen Mitaufsteiger Salmrohr feierte die SG einen schönen Doppelerfolg in der Liga.

Ergebnisse: Sportfreunde Eisbachtal - TuS Koblenz 2:0, Hassia Bingen - SG Mülheim-Kärlich 2:3, Sportfreunde Eisbachtal - TSV Emmelshausen 1:1, FC Karbach - TuS Koblenz 1:1, SG Mülheim-Kärlich - FSV Salmrohr 1:0. 

Termine:

Bereits am Mittwoch ging es weiter in der Liga. Der FV Engers musste nach Gonsenheim reisen um dort das durch den Pokalauftritt verlegte Punktspiel beim SVG nachzuholen. Ein Sieg würde das Duell am Samstag gegen Eintracht Trier noch mehr aufgewertet. Den Status des Top-Spiels hat dieses Spiel eh schon verleihen bekommen. Immerhin stehen sich dann am Wasserturm der Spitzenreiter und einer seiner erster Verfolger gegenüber. Aber auch das Duell zwischen der TuS und der SG 2000 gehört zu der Kategorie Schlagerspiel. Auch dank der jüngsten Erfolge der benachbarten Aufsteiger. Am Deutschen Eck stehen sich am Sonntag zwei Teams gegenüber, die zuletzt in einem Punktspiel fast auf den Tag genau vor 53 Jahren aufeinandertrafen. Am 18. September 1967 siegte die TuS mit 3:0 über seinen lokalen Nachbarn und kletterte damals auf Rang vier in der Tabelle. Aktuell übrigens kein Thema, da die Mannschaft um den gesperrten Mannschaftskapitän Michael Stahl in dieser Saison bisher sieglos blieb und somit wohl erst einmal darum kämpft den unteren Teil der Tabelle zu verlassen. Sollte Mülheim am Oberwerth erneut überraschen, geht die TuS schweren Zeiten entgegen.

Die Spiele im Überblick: FC Karbach - Sportfreunde Eisbachtal, FV Engers - Eintracht Trier, beide Samstag 19. September, 15.30 Uhr, TuS Koblenz - SG Mülheim-Kärlich, Sonntag 20. September, 14 Uhr. TH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Sinzig. Auch in der ersten Partie der Rückrunde setzte sich das Kopf-an-Kopf-Rennen um die Tabellenführung fort: Am 16. Spieltag der Fußball-Bezirksliga Mitte legte der TuS Mayen am Freitag mit einem souveränen 3:0 (1:0) bei der abstiegsbedrohten SG Westum vor, der SV Untermosel Kobern-Gondorf mühte sich am Samstag zu einem knappen 2:1 (1:1) beim TuS Ahbach. Beide Teams liegen mit 37 Punkten weiterhin an der Spitze, die SG Augst folgt als Dritter mit sieben Punkten Rückstand.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Die Stadtverwaltung Mayen macht auf den diesjährigen Landespräventionspreis des rheinland-pfälzischen Landespräventionsrates aufmerksam. Dieser wird seit 2012 für besondere Ideen und Konzepte in der Kriminalprävention verliehen und seit 2019 alle zwei Jahre ausgeschrieben.

Weiterlesen

Team der Geburtshilfe lädt ins St. Elisabeth Mayen ein

Informationsabend für werdende Eltern

Mayen. Welche Gebärmöglichkeiten bietet das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, St. Elisabeth Mayen? Welche Unterstützung erhalten junge Familien vor, während und nach der Geburt?

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung des JSV Ettringen

Wahl eines Versammlungsleiters

Ettringen. Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung lädt der JSV Ettringen 1900/26 alle Mitglieder recht herzlich ein.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Betriebselektriker
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Imagewerbung
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung