Lokalsport | 19.08.2025

SG Niederzissen/Wehr gewinnt verdient mit 2:0 gegen den SC Sinzig

Antreiber im Mittelfeld: Christopher Walter. Foto: SG Niederzissen/Wehr

Niederzissen/Wehr. Im ersten Heimspiel der Saison 2025/26 präsentierte sich die SG Niederzissen/Wehr gegen den vorher leicht favorisierten SC Sinzig spielfreudig und auf gutem läuferischen Niveau. Im Vergleich mit dem 1:1 Auswärtsauftakt in Kripp (Torschütze Patrick Melcher) zeigten alle Mannschaftsteile eine deutliche Steigerung.

Auch die Gäste aus Sinzig zeigten mehrfach, warum sie allgemein als Aufstiegsfavoriten angesehen werden. Dem sehr guten Niveau des Spieles passte sich Schiedsrichterin Franziska Hilger mit einer tadellosen Leistung an.

Im Tor bot Spielertrainer Melcher Lukas Groß auf. Die Innenverteidigung bildeten Simon Schäfer und Nico Degen, außen verteidigten Fabian Gilles und Ben Sroka. Die Mittelfeldachse bildeten Kapitän Marco Schwarz, der herausragende Christopher Walter, Tobias Lechtenböhmer und Thomas Haller. Im Sturm spielte neben Coach Patrick Melcher Luc Yannik Nickel.

Im Laufe des Spiels wurden zudem eingewechselt: Lukas Haller, Niklas Volk, Marcel Melcher, Pascal Schmidgen und Lukasz Dymiter.

Zu Beginn der Partie erspielte sich der SC Sinzig Feldvorteile. Die SG Niederzissen/Wehr kämpfte sich aber mehr und mehr ins Spiel und konnte in der 9. Minute mit dem ersten gefährlichen Angriff in Führung gehen. Patrick Melcher überwand den Schlussmann aus kurzer Distanz. Mit aggressivem und körperlichen Spiel eroberte die Hubösch SG nun die Spielkontrolle. Sinzig zeigte sich mit Nadelstichen gefährlich.

Nach dem Wechsel versuchte die Melcher Elf nachzulegen. Insbesondere Christopher Walter initiierte starke Angriffe, welche jedoch noch nicht das Ziel fanden. Die Entscheidung fiel dann in der 73. Minute. Ein wieder wuchtig vorgetragener Angriff konnte vom SCS Torwart nur abgeklatscht werden und der eingewechselte Pascal Schmidgen drückte zum 2:0 über die Linie.

Am kommenden Sonntag geht es gegen einen bisher unbekannten Gegner, den FC Rojava Neuwied. Das Spiel findet um 15 Uhr in Neuwied an der Krasnaer Straße statt.

Antreiber im Mittelfeld: Christopher Walter. Foto: SG Niederzissen/Wehr

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Recht und Steuern
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. In den vergangenen Wochen kam es zu erheblichen technischen Problemen mit dem neuen Bearbeitungsprogramm, das durch den landeseigenen Verfahrensanbieter in allen Zulassungsstellen in Rheinland-Pfalz eingeführt wird. Über eine lange Zeit war es den Mitarbeitenden in den Zulassungsstellen des Kreishauses in Ahrweiler sowie in den Außenstellen in Adenau, Niederzissen und Sinzig nicht...

Weiterlesen

Niederzissen/Wehr. Auf der A61 in Fahrtrichtung Koblenz staut es sich momentan zwischen den Anschlussstellen Niederzissen und Wehr auf einer Länge von rund zwei Kilometern. Wie der ADAC meldet, müssen Verkehrsteilnehmende mit mindestens 15 Minuten Zeitverlust rechnen. BA

Weiterlesen

Niederzissen. Am gestrigen Mittwoch, 5. November bebte um 18:22 Uhr nahe Niederzissen erneut die Erde. Das meldet erdbebennews.de. Das Erdbeben erreichte eine Magnitude von 1,1. Eine genaue Ortung des Bebens durch den Erdbebendienst Südwest stehe noch aus, so erdbebennews.de. Zu spürbaren Erschütterungen sei es aber nicht gekommen.BA

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Imageanzeige
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"