V.li. Max Bernads, Adrian Medic, Matthias Wengenroth, sportlicher Leiter Frank Schmitz. Fotos: SV Eintracht Mendig

Am 25.06.2025

Lokalsport

SV Eintracht Mendig rüstet sich für die Rheinlandliga

Mendig. Nach dem Aufstieg in die Rheinlandliga konnte der SV Eintracht Mendig bereits sieben Neuzugänge bekannt geben. Die ersten vier Spieler bringen wir euch hier ein wenig näher.

Matthias Wengenroth kommt von der SG Westerburg: Matthias war in der vergangenen Saison absoluter Leistungsträger in der Rheinlandligamannschaft der SG Westerburg. Der defensive Mittelfeldspieler war mit 8 Treffern zudem torgefährlichster Spieler seiner Mannschaft.

In seinen vorherigen Stationen bei der EGC Wirges, SG Mülheim-Kärlich und dem FC Metternich konnte er zudem reichlich Erfahrung auf Oberliga- bis Bezirksligaebene sammeln.

Mit dem 31-jährigen, angehenden Lehrer gewinnt unsere Mannschaft einen echten Leadertypen hinzu, der mit seiner Erfahrung sicherlich schnell eine führende Rolle auf und neben dem Platz einnehmen wird.

Max Bernads kommt von der SGL Heimersheim: Max hat letzte Saison bei seinem Heimatverein, dem A-Ligisten SG Landskrone Heimersheim gespielt. Zuvor war er drei Jahre beim Ahrweiler BC aktiv, wo er sich über die U19 und U23 für die erste Mannschaft empfahl. Dort sammelte er bereits wertvolle Erfahrung in der Rheinlandliga.

Der 22-jährige bringt defensive Vielseitigkeit mit und wird sich nun erneut in der Rheinlandliga beweisen, um bei uns den nächsten Entwicklungsschritt zu machen.

Adrian Medic kommt von der U19 der SG Mülheim-Kärlich: Adrian hat letzte Saison in der A-Junioren Rheinlandliga gespielt und stand dort in 27 von 28 über die volle Distanz auf dem Platz. Seine fußballerische Ausbildung erhielt er in den U14 - U19 Junioren-Regionalligamannschaften des TuS Koblenz.

Der gerade 18 gewordene Adrian spielt überwiegend in der Innenverteidigung, kann aber auch im defensiven Mittelfeld eingesetzt werden. Mit Ihm konnten wir ein herausragendes Talent für uns gewinnen, und wir sind überzeugt, dass er sich bei uns optimal weiterentwickeln wird.

Teodor Slavov kommt vom Ahrweiler BC II: Der 20-jährige Offensivspieler erhielt seine fußballerische Ausbildung u.a. in England, in der renommierten Academy der Bolton Wanderers. In der vergangenen Bezirksliga-Saison überzeugte er mit sechs Treffern in 28 Einsätzen und gehörte zu den positiven Erscheinungen beim Absteiger von der Ahr.

Der in Bell wohnhafte Teodor stellt sich nun der neuen Herausforderung in der Rheinlandliga und will künftig im Trikot unserer Eintracht für Torgefahr sorgen.

Teodor Slavov.

Teodor Slavov.

V.li. Max Bernads, Adrian Medic, Matthias Wengenroth, sportlicher Leiter Frank Schmitz. Fotos: SV Eintracht Mendig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Kooperationsanzeige
Heizölanzeige
Empfohlene Artikel

Ochtendung/Kruft. In der Zeit vom 16. bis 22. September 2025 wird der Streckenabschnitt zwischen Ochtendung und Kruft im Verlauf der K 52, im Bereich des Friedhofes einschließlich des Einmündungsbereichs zur K 94, auf einer Länge von ca. 300 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Ochtendung. Am frühen Nachmittag kam es auf der BAB 61 in Richtung Ludwigshafen zu einem Fahrzeugbrand, kurz vor dem Parkplatz Im Weidenfeld. Ein Pkw, gefahren von einer 35-jährigen Frau aus der Umgebung von Freiburg, geriet mutmaßlich durch einen technischen Defekt im Motorraum in Flammen.

Weiterlesen

Mayen. Voraussichtlich im Laufe des Monats Oktober 2025, nach dem Lukasmarkt in Mayen, starten die Arbeiten zur Instandsetzung der Fahrbahn zwischen der Anschlussstelle (AS) A 48 Mayen und der K 25, Einmündung Alzheim/Bernardshof, im Verlauf der B 262.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Skoda Open Day
Kirmes in Plaidt
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Titel -klein
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler