Lokalsport | 07.09.2021

JSG Mosel-Hunsrück

Saisoneröffnung der Jugend

Jens Schmitt wurde verabschiedet

Auf der hervorragend hergerichteten Sportanlage in Nörtershausen nahmen dann insgesamt 35 D-Jugendliche an einer Trainingseinheit teil. Fotos: privat

Nörtershausen. Am letzten Feriensamstag lud die Jugendleitung der JSG Mosel-Hunsrück wie jedes Jahr zur gemeinsamen Saisoneröffnung ein.

Nach der Begrüßung bei sehr bescheidenem Wetter wurde zunächst mit Jens Schmitt vom SV Hatzenport/Löf ein sehr erfolgreicher Jugendtrainer verabschiedet, der seinen Jahrgang durchgehend von den Bambinis bis zur A-Jugend betreute und diesen im vergangenen Jahr in den Seniorenbereich übergab.

Auf der hervorragend hergerichteten Sportanlage in Nörtershausen nahmen dann insgesamt 35 D-Jugendliche an einer Trainingseinheit teil, zu der zwei qualifizierte Trainer mit dem DFB-Mobil angereist waren. Im Anschluss erfolgte ein Vorbereitungsspiel der C-Jugend, die die Gleichaltrigen der JSG Urbar in einem torreichen Spiel mit 6:3 bezwangen.

Zum Abschluss trennten sich die B-Junioren in einem ausgeglichenen Spiel mit einem 1:1-Unentschieden von den Freunden des FC Horchheim.

Die Veranstaltung endete dann gegen 18 Uhr, nachdem auch alle Aktiven ihre Verzehrbons gegen Essen und Trinken eingetauscht hatten.

Jens Schmitt wurde nach seiner erfolgreichen Jugendarbeite verabschiedet.

Jens Schmitt wurde nach seiner erfolgreichen Jugendarbeite verabschiedet. Foto: Liesenfeld Joachim

Auf der hervorragend hergerichteten Sportanlage in Nörtershausen nahmen dann insgesamt 35 D-Jugendliche an einer Trainingseinheit teil. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Imagewerbung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung