Lokalsport | 23.09.2025

SC Rhein-Ahr Sinzig - 1. Mannschaft unterliegt deutlich

Schiffbruch gegen Kripp

Zekirja Bajcinca und der SC Sinzig mussten sich dem SV Kripp geschlagen geben.  Foto: Besjan Halimi

Sinzig. Durch eine 0:4-Niederlage gegen den SV Kripp musste die erste Mannschaft des SC Rhein-Ahr Sinzig am siebten Spieltag die erste Heimniederlage der Saison 2025/26 hinnehmen. Nach zuvor zwei Siegen in Serie setzte es also einen zumindest in der Höhe nicht für möglich gehaltenen Rückschlag.

„Nach der Woche verwundert mich das Ergebnis nicht, allen voran die erste Halbzeit“, zeigte sich Trainer Mirco Walser nach der Begegnung ernüchtert. Und in der Tat: Seine Schützlinge hatten zwar zunächst gute Gelegenheiten, um selbst in Führung zu gehen, zeigten dann aber defensive Lücken, die Kripp in Person von Geronimo Klapperich und Daniel Krämer zu nutzen wusste.

Nach der Pause – der SC war zu diesem Zeitpunkt nach einem Platzverweis gegen Schiar Mohamed in Unterzahl – zeigten die Schwarz-Gelben eine Reaktion und scheiterten mehrfach am Kripper Keeper oder dem Aluminium. „Die weiteren Gegentore hinten raus sind dann egal und eben auch logisch, da wir mehr ins Risiko gehen mussten“, führte Walser aus. Kripp erhöhte durch Patrick Donoghue binnen fünf Minuten auf 4:0 – der Endstand.

Zeit, die Niederlage aufzuarbeiten hat der #kernstadtclub nun reichlich. Erst in zwei Wochen greift die Walser-Elf beim Gastspiel beim FC Rojova Neuwied wieder ins Spielgeschehen ein.

Es spielten: David Hardt, Cemal Ochs, Riccardo Rennesland, Daniel Schäfer, Timo Retterath, Ardit Elshani, Gersi Agolli, Justin Risch, Justin Schällhammer, Daniel Silva Mota, Schiar Mohamed, Zekirja Bajcinca, Christoph Kläser, Maximilian Eisenhut, Jimmy Morales und Julian Schnitzler.

Zekirja Bajcinca und der SC Sinzig mussten sich dem SV Kripp geschlagen geben. Foto: Besjan Halimi

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Heizölanzeige
Feierabendmarkt
Walderlebnistage 2025
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Sinzig. Mit einer am Ende deutlichen 1:6-Niederlage musste die zweite Mannschaft des SC Rhein-Ahr Sinzig am Wochenende im Duell mit der SG Walporzheim II die insgesamt sechste Saisonpleite hinnehmen. Dabei erwischte die Schäfer-Elf insbesondere in der zweiten Halbzeit einen rabenschwarzen Tag.

Weiterlesen

Sinzig. Die erste Herren spielte bei ihrem Auswärtsdebüt gegen den TV Walpershofen die ersten beiden Sätze, trotz dünnem Kader mit nur neun Leuten, stark auf und sicherten sich mit einer starken Angriffsquote die ersten zwei Durchgänge. Im dritten Satz nahm die Mannschaft sich an der ein oder anderen Stelle eine konditionelle Pause, was prompt zum Satzverlust führte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

TV Landskron 08 Tischtennis

Zweiter Heimsieg für Heppingen

Heppingen. Zum Spiel der 1. Kreisklasse war diesmal die Mannschaft der TTG Kalenborn/Altenahr III zu Gast in der wie immer gut besuchten Gimmiger Bürgerhaus-Arena. Erfreulicherweise konnten sowohl Henrik Witsch zusammen mit Werner Schäfer als auch das Vater/Sohn-Doppel Werner und Michael Unger ihre Spiele gewinnen, sodass es mit einem 2:0 Polster in die Einzel ging.

Weiterlesen

Heppingen. Vor Kurzem fand in Bad Neuenahr das Kinder- und Jugendturnfest des Turngaus Rhein-Ahr-Nette statt. An diesem Turnfest haben über 140 Kinder aus 8 Vereinen teilgenommen. Auch der TV 08 Heppingen war dabei.

Weiterlesen

Erich-Kästner-Realschule plus

Schüler starten in ihre Praktika

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) setzt sich mit großem Engagement für die berufliche Orientierung ihrer Schülerinnen und Schüler ein. In den kommenden Wochen absolvieren mehr als 130 Jugendliche der Klassenstufen 9 und 10 ihre Praktika.

Weiterlesen

Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige zu Erhard Bußmann
Michelsmarkt Andernach
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Rechtsanwaltsfachangestellte
Neues Bestattungsgesetz
Stellenausschreibung Azubi VG
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#