Lokalsport | 23.09.2025

SC Rhein-Ahr Sinzig - 1. Mannschaft unterliegt deutlich

Schiffbruch gegen Kripp

Zekirja Bajcinca und der SC Sinzig mussten sich dem SV Kripp geschlagen geben.  Foto: Besjan Halimi

Sinzig. Durch eine 0:4-Niederlage gegen den SV Kripp musste die erste Mannschaft des SC Rhein-Ahr Sinzig am siebten Spieltag die erste Heimniederlage der Saison 2025/26 hinnehmen. Nach zuvor zwei Siegen in Serie setzte es also einen zumindest in der Höhe nicht für möglich gehaltenen Rückschlag.

„Nach der Woche verwundert mich das Ergebnis nicht, allen voran die erste Halbzeit“, zeigte sich Trainer Mirco Walser nach der Begegnung ernüchtert. Und in der Tat: Seine Schützlinge hatten zwar zunächst gute Gelegenheiten, um selbst in Führung zu gehen, zeigten dann aber defensive Lücken, die Kripp in Person von Geronimo Klapperich und Daniel Krämer zu nutzen wusste.

Nach der Pause – der SC war zu diesem Zeitpunkt nach einem Platzverweis gegen Schiar Mohamed in Unterzahl – zeigten die Schwarz-Gelben eine Reaktion und scheiterten mehrfach am Kripper Keeper oder dem Aluminium. „Die weiteren Gegentore hinten raus sind dann egal und eben auch logisch, da wir mehr ins Risiko gehen mussten“, führte Walser aus. Kripp erhöhte durch Patrick Donoghue binnen fünf Minuten auf 4:0 – der Endstand.

Zeit, die Niederlage aufzuarbeiten hat der #kernstadtclub nun reichlich. Erst in zwei Wochen greift die Walser-Elf beim Gastspiel beim FC Rojova Neuwied wieder ins Spielgeschehen ein.

Es spielten: David Hardt, Cemal Ochs, Riccardo Rennesland, Daniel Schäfer, Timo Retterath, Ardit Elshani, Gersi Agolli, Justin Risch, Justin Schällhammer, Daniel Silva Mota, Schiar Mohamed, Zekirja Bajcinca, Christoph Kläser, Maximilian Eisenhut, Jimmy Morales und Julian Schnitzler.

Zekirja Bajcinca und der SC Sinzig mussten sich dem SV Kripp geschlagen geben. Foto: Besjan Halimi

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Sinzig/Ehlingen. Vor Kurzem wurden die Kreismeisterschaften diesen Jahres von der TTG Pellenz ausgetragen. Hier wurden von der Spielgemeinschaft Rekordzahlen erreicht: 28 mal auf dem Treppchen, 37 Teilnehmer von der SG und 16 Betreuer, die den Jungspunden unter die Arme griffen!

Weiterlesen

Sinzig. Mit einer am Ende deutlichen 1:6-Niederlage musste die zweite Mannschaft des SC Rhein-Ahr Sinzig am Wochenende im Duell mit der SG Walporzheim II die insgesamt sechste Saisonpleite hinnehmen. Dabei erwischte die Schäfer-Elf insbesondere in der zweiten Halbzeit einen rabenschwarzen Tag.

Weiterlesen

Sinzig. Die erste Herren spielte bei ihrem Auswärtsdebüt gegen den TV Walpershofen die ersten beiden Sätze, trotz dünnem Kader mit nur neun Leuten, stark auf und sicherten sich mit einer starken Angriffsquote die ersten zwei Durchgänge. Im dritten Satz nahm die Mannschaft sich an der ein oder anderen Stelle eine konditionelle Pause, was prompt zum Satzverlust führte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Münstermaifeld. Beim Duell der zweiten Mannschaften der SK Münstermaifeld und SKV Trier direkt nach dem Spiel der beiden ersten Mannschaften hatte auch die „Zwote“ zu kämpfen.

Weiterlesen

Weltladen Remagen zu Gast in Oberdürenbach

Die Welt des Kakaos mit allen Sinnen entdecken

Remagen. Das Bildungsteam des Weltladens Remagen-Sinzig wurde von Marianne Morgenschweis nach Oberdürenbach eingeladen, um mit den „Königssee-Kids“ einen Ausflug in die Welt des Kakao zu machen. 12 Kinder im Alter von 6 - 11 Jahren kamen voller Erwartung in die Königssee Halle. Auch die Ortsbürgermeisterin Judith Müller und die Betreuerinnen Renate Reuter und Irene Schick begrüßten Waltraud Mertens und Walburga Greiner vom Weltladenteam.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Jörg Schweiss
Motiv 1 Wir helfen im Trauerfall
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Baumfällung & Brennholz
Heizölanzeige
Daueranzeige 14-tägig
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst
Wohnträume AW
Wohnträume Magazin
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#