Lokalsport | 13.09.2021

TC Oberfell: Einzel- und Doppelclubmeisterschaft

Sebastian Krautscheid wird Clubmeister

Halbfinalisten der Einzel v.li.: Daniel Schäfer, Erik Heizmann, Daniel Probst und Sebastian Krautscheid.Fotos: privat

Oberfell. Sebastian Krautscheid wird Clubmeister im Einzel. Vor Kurzem fanden die Halbfinal- und Finalspiele statt. Qualifiziert hatten sich Daniel Schäfer, Daniel Probst, Erik Heizmann und Sebastian Krautscheid. Die Auslosung ergab die Halbfinalpartien Daniel Probst – Daniel Schäfer sowie Erik Heizman – Sebastian Krautscheid.

Im ersten Halbfinale fand das erwartet knappe Spiel statt. Beide Daniel’s zeigten den zahlreichen Zuschauer sehenswerte Ballwechsel. Oftmals behielt der dominante Part – Daniel Probst – die Oberhand. Sodass er beide Sätze verdient gewann. Im zweiten Halbfinale durfte der amtierende Clubmeister sich mit Sebastian Krautscheid messen. Sebastian überrollte in Satz 1 seinen Kontrahenten und gewann sicher 6:1. Im zweiten Satz wachte Erik auf und zeigte, warum er im Halbfinale steht. Der Satz wurde durch starke Aufschlagspiele diktiert, sodass folgerichtig der Tiebreak entscheiden musste. Dort behielt Sebastian die Nerven und gewann diesen 8:6 zum 7:6.

Im Finale trafen dann zwei unterschiedliche Spielertypen aufeinander. Sebastian, agierend als Ballwand, und Daniel, als spielbestimmender Part. Sebastian machte nahezu keine Fehler, sodass Daniel immer aktiver werden musste. Dies führte wiederum zu einer erhöhten Fehlerquote. Diese Fehlerquote wurde ihm in beiden Sätzen zum Verhängnis. Sebastian spielte „seinen Stiefel“ entschlossen runter. Somit gewann er ungefährdet und verdient den Titel.

Doppel: Peter Auer führt sein Duo zu Clubmeisterschaft

Neben der Einzelclubmeisterschaft wurde am späten Nachmittag das Finale der Doppelclubmeisterschaft ausgetragen. Aufgrund der gezeigten Leistungen trafen Peter Auer/ Fabian Knöll auf Sebastian Krautscheid/Pele Phondeth aufeinander.

Vor einigen Zuschauern entwickelte sich ein kurioses Tennisspiel. Da dies für Sebastian Krautscheid bereits das vierte Spiel des Tages war, merkte man ihm eine gewisse Müdigkeit an. Insbesondere Peter Auer bestimme den Ton im ersten Satz. Perfekt abgestimmt mit Fabian Knöll hatten die Gegner keine Chance und verloren Satz eins nach kurzen aber unterhaltsamen 25 Minuten.

Alle Zuschauer hatten das Gefühl, dass es genauso weitergeht. Jedoch wachte das Duo Phondeth/Krautscheid in der Pause auf und zeigten ihr anderes Gesicht. Angriffslustig, mutig und zielstrebig wurde Punkt für Punkt gespielt. Trotz einer herausragenden läuferischen Leistung von Peter Auer, der „tote“ Bällen wiederbelebte, mussten sie Satz 2 abgeben. Somit ging es in den entscheidenden dritten Satz. Und wieder zeigte sich der Tennissport als Kopfsport. Die mentale Stärke brachte das Duo Auer/Knöll von Beginn an auf den Platz. Ihre Kontrahenten waren wohl noch gedanklich beim erfolgreichen Satz 2, ein fataler Fehler. Schnell sammelten Auer/Knöll die notwendigen Breaks ein, sodass Fabian Knöll mühelos sein Aufschlagspiel zum Match und somit zum Titelgewinn durchbrachte. Im Anschluss lag sich das Duo freudestrahlend in den Armen.

Die Finalisten v.li.: Peter Auer, Fabian Knöll, Sebastian Krautscheid und Pele Phondeth.

Die Finalisten v.li.: Peter Auer, Fabian Knöll, Sebastian Krautscheid und Pele Phondeth.

Halbfinalisten der Einzel v.li.: Daniel Schäfer, Erik Heizmann, Daniel Probst und Sebastian Krautscheid.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Imagewerbung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Image
Image
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region