Lokalsport | 09.08.2021

TuS Kettig

Seniorenturngruppe braucht Nachwuchs

Kettig. Schon vor einigen Jahren hatte der TuS Kettig sein sportliches Angebot um eine Abteilung „Sport für Ältere“ erweitert. In der Gruppe „Sie und Er 70 plus“ können sich, wie der Name schon sagt, Frauen und Männer, die älter als 70 Jahre sind, sportlich betätigen.

Durch die schier endlose Zeit der Corona-Pandemie und das lange nicht stattfindende Training hat sich die Zahl der Teilnehmer so reduziert, dass sich die Möglichkeit für neue Mitglieder in der Gruppe anbietet.

Vielleicht haben auch einige frühere Teilnehmer noch keine Information, dass der Trainingsbetrieb inzwischen wieder aufgenommen wurde.

Ziel des Angebotes ist es, die motorischen Grundeigenschaften mit gezielten Übungen zu verbessern. Darunter versteht man die Verbesserung der Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit, Orientierung und Entspannung.

Nach wie vor finden die Übungsstunden am Dienstag von 14:30 bis 15:30 Uhr im Bürgerhaus Kettig statt.

Für die Betreuung der Gruppe steht mit Hubert Breitbach ein qualifizierter Übungsleiter zur Verfügung.

Vorkenntnisse sind keine erforderlich. Gerne sind auch Ehepaare willkommen. Wer also Lust und Laune hat, meldet sich bitte bei der Vorsitzenden des TuS Kettig, Monika Wildner unter der Rufnummer 02622/922767 oder kommt einfach vorbei.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Imagewerbung
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung