Lokalsport | 07.12.2016

Biathlon-Sport-Club Adenau e.V. in der Rheinlandliga

Sensationell erneut Meister

BSC Adenau - St. Seb. Pier 4:1

Die Sieger der Rheinlandliga v.li. Vera Hartmann, Gerd Stenzel, Mannschaftsführerin Brigitte Arenz, Dirk Gröff, Birgit Becker und Robert Korden.privat

Adenau. Jedes Jahr ist das Saisonziel des BSC Adenau der Klassenerhalt in der elitären Rheinlandliga, um weiterhin mit den vielen namhaften Vereinen um Ringe und Punkte zu kämpfen. Nach fünf Siegen zum Auftakt und nur einer Niederlage gegen St. Seb. Rheinbach war das ausgegebene Saisonziel „Klassenerhalt“ bereits geschafft und so gingen die Eifelstädter dann mit großer Erleichterung in den letzten Wettkampf in Rheinbach gegen die Sportschützen von St. Seb. Pier.

Dieses Mal waren die Eifelstädter wieder voll konzentriert und siegten ganz überlegen mit 4:1 Punkten. Robert Korden siegte auf eins mit 300:298 Ringen, Gerd Stenzel mit 299:297 Ringen, Birgit Becker mit 297:294 Ringen und Vera Hartmann mit 297:293 Ringen. Nur Dirk Gröff musste nach spannendem Kampf sein Duell auf zwei mit 297:300 Ringen abgeben. Mit 12:2 Punkten und 22:13 Einzelpunkten feierten die Adenauer schon den sicheren zweiten Rang, als dann der Tabellenführer SpSch. Burg Altenwied ganz überraschend gegen die St. Seb. Schützen aus Rheinbach eine 2:3 Niederlage einstecken musste. Da Altenwied bereits gegen Adenau verloren hatte, erreichten sie nur 10:4 Punkte und plötzlich war der BSC Adenau nach 2014 erneut Meister der Rheinlandliga 2016.

Robert Korden wurde bester Schütze in der Einzelwertung

Damit hatte eigentlich keiner gerechnet und umso größer waren der Jubel und die Freude in dem kleinen Adenauer Verein. Herausragender Schütze der Meisterschaftsrunde war BSC-ler Robert Korden, der bei fünf der sieben Wettkämpfe die Idealringzahl von 300 Ringen erzielte - zweimal „nur“ 299 Ringe - und damit bester Schütze in der Einzelwertung wurde.

Die Sieger der Rheinlandliga v.li. Vera Hartmann, Gerd Stenzel, Mannschaftsführerin Brigitte Arenz, Dirk Gröff, Birgit Becker und Robert Korden.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Schulze Klima -Image
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 46
Empfohlene Artikel

Heimbach-Weis. Große Freude bei den Jugendmannschaften des SSV Heimbach-Weis: Dank einer Spende der Bürgergemeinschaft Pro Heimbach-Weis e.V. konnten alle Nachwuchsspieler mit neuen Trikots ausgestattet werden. Insgesamt 2.500 Euro stellte der Verein für die Aktion bereit.

Weiterlesen

Bad Breisig. Am 23.11.2025 finden ab 9.00 Uhr wieder unsere traditionellen Tischtennis-Stadtmeisterschaften statt. Hierzu laden wir alle Freunde und Interessente an unserem schönen Sport recht herzlich ein. Austragungsort ist wie gewohnt die Turnhalle der Lindenschule.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. In den vergangenen Wochen kam es zu erheblichen technischen Problemen mit dem neuen Bearbeitungsprogramm, das durch den landeseigenen Verfahrensanbieter in allen Zulassungsstellen in Rheinland-Pfalz eingeführt wird. Über eine lange Zeit war es den Mitarbeitenden in den Zulassungsstellen des Kreishauses in Ahrweiler sowie in den Außenstellen in Adenau, Niederzissen und Sinzig nicht...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Der erfolgreiche Wechsel in der Unternehmensleitung ist entscheidend für das Fortbestehen vieler Betriebe im Kreis Ahrweiler und damit auch für den Erhalt zahlreicher Arbeitsplätze. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz sieht die Sicherung einer gelungenen Unternehmensnachfolge als ein zentrales wirtschaftspolitisches Anliegen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeige Kundendienst
Betriebselektriker
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Herbst-PR-Special
Seniorengerechtes Leben
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
PR-Anzeige Hr. Bönder
Angebotsanzeige (November)