Lokalsport | 11.11.2025

SV Wershofen/Hümmel

Sieg gegen die SpVgg Struht

Wershofen. Einen 1:0 Heimerfolg gegen die SpVgg Struht beendete für die Fußballer des SV Wershofen/H. eine außergewöhnliche erste Vorrunde in der Saison 25/26. Die Mannschaft belegt nach 13 Spieltagen mit der besten Abwehr, dem besten Angriff und dem besten Torschützen in der Kreisliga C 20 mit 55:10 Toren und 34 Punkten den 2. Tabellenplatz. Diese erfreuliche Bilanz, besonders für die Fußballfans der Region Wershofen/H. konnten im letzten Heimspiel auch die Spieler der SpVgg Struht nicht gefährden.

Nach einer kurzen Drangphase der Gäste zu Beginn des Spiels hatten die Angreifer aus Struht ihr offensives Pulver verschossen. Vergeblich versuchten sie durch die Mitte oder über die Außenbahnen, wo Ben Holzem und Nico Weingarz ein starkes Spiel machten, die Wershofen/ H.-Abwehr zu beeindrucken.

Aber auch das Spiel des SV Wershofen/H, stockte. Mit der robusten, ruppigen und defensiven Spielweise der Gäste, besonders in der ersten Hälfte, hatte die Heimmannschaft ihre Probleme. Ungenaues Passspiel und die überwiegende Verlagerung des Spiels in die Struhter Hälfte ermöglichten es dem Gast immer wieder, mit einer vielbeinigen Abwehr aussichtsreiche Tormöglichkeiten zu unterbinden. Doch nach einer Unstimmigkeit in der Struhter Abwehr nutzte Yannick Nücken in der 27. Minute die Gelegenheit zur 1:0 Führung.

In der zweiten Hälfte kamen Moritz Schmitz und Leon Retzmann für den SV Wershofen/H. ins Spiel. Die Mannschaft verlagerte nun ihr Spiel in die Breite und versuchte über die Flügel die schnellen Sturmspitzen Yannick Nücken und Lukas Theisen in Position zu bringen, allerdings ohne zählbaren Erfolg. So blieben am Schluss ein hochverdienter 1:0 Erfolg und für die Tabelle 3 wichtige Punkte.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?
Daueranzeige
Anzeige Kundendienst
Seniorenmesse Plaidt
Stellenanzeige Produktion
Innovatives rund um Andernach
Mitgliederversammung
PR-Aktion
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Empfohlene Artikel

Remagen. In der Kreisliga Gruppe A blieb die 1. Mannschaft beim Auswärtsauftritt in Bad Breisig auch im 7. Spiel ungeschlagen, hatte aber mehr zu kämpfen als erwartet.

Weiterlesen

Remagen. Auch Remagens „Reserveteam“ schwimmt zurzeit auf einer Erfolgswelle. In der vergangenen Woche gab es gegen Heimbach-Weis (6:2) und Unkel (7:1) zwei weitere Siege. Das Spiel gegen BCK Heimbach-Weis I. wurde aufgrund von Terminproblemen auf einen Mittwoch während der Trainingszeiten vorverlegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Remagen. Ein beeindruckender Erfolg für das BJJ-Team der Fightzone Remagen bei dem diesjährigen NAGA European Championship: Die sieben angetretenen Kämpfer kehrten mit sieben Medaillen nach Hause zurück – darunter zwei neue BJJ Europe Champions.

Weiterlesen

Oberwinter. Das Walter-Assenmacher-Stadion in Oberwinter erstrahlt in neuem Licht: In kurzer Zeit wurde die bestehende Flutlichtanlage durch moderne, energieeffiziente LED-Technik ersetzt. Die Maßnahme wurde zügig umgesetzt und markiert einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltiger und umweltschonender Sportstättenbeleuchtung.

Weiterlesen

Daueranzeige
"Harald Schweiss"
Image Anzeige
Stellenanzeige Fahrer
Goldener Werbeherbst
Martinsmarkt Adendorf
Innovatives rund um Andernach
Monatliche Anzeige
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Proklamation Kottenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Image
Image Anzeige neu
Gesucht wird eine ZMF
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
Gutscheine
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25