Lokalsport | 27.10.2020

SG Bad Breisig / Inter Sinzig – Kreisliga A

Sieg nach Hause gezittert

SG Eich - SG Bad Breisig/Inter Sinzig 0:1 (0:0)

Bad Breisig/Sinzig. Die erste Mannschaft der SG Bad Breisig / Inter Sinzig hatte in der ersten Halbzeit so ihre Probleme. Nachdem man die ersten 15 Minuten noch dominierte, verlor man zunehmend den Faden und damit auch die Kontrolle über das Spiel. Es schlichen sich immer mehr Fehler im Spielaufbau ein, sodass die Gastgeber aus Eich immer wieder zu Möglichkeiten kamen. So musste J. Engelhardt im Tor der Spielgemeinschaft zwei Glanzparaden zeigen, um seine Farben im Spiel zu halten. So ging es dann mit einem 0:0 in die Pause.

Dort sprach Trainer Deckenbrock an, was auf dem Platz nicht richtig lief. Er forderte seine Spieler auf früher in den Zweikampf zu gehen und den Ball schneller laufen zu lassen. Dies setzte sein Team dann auch tatsächlich um. Man ließ Eich kaum noch zur Entfaltung kommen und schnürte diese quasi in der eigenen Hälfte ein. Da die Gastgeber nun aber ziemlich tief standen, wurde es immer schwerer sich richtig durchzukombinieren. Trotzdem hielt man den Druck hoch und schaffte es mit einem Schuss aus spitzem Winkel von Albert Buhler in der 81. Minute endlich in Führung zu gehen. Da der Ball allerdings durch das Tornetz hindurch in Richtung Eckfahne kullerte gab es erst einmal große Diskussionen und die Suche nach dem Loch im Netz. Nachdem man dieses entdeckt und geflickt hatte, ging das Match mit einiger Verzögerung weiter. Die Gastgeber mussten jetzt wieder mehr Energie in das Spiel nach vorne investieren, wodurch sich Lücken zum Kontern ergaben. So spielte J. Rieder über die Flügel und passte den Ball zum frei vor dem Tor stehenden O. Tahtaci. Dieser traf allerdings nur den Pfosten. Anschließend setzte I. Kramar noch einen Kopfball knapp über das Gehäuse. So vergab man die besten Chancen um Ruhe ins Spiel zu bringen und zitterte den knappen 1:0-Sieg nach Hause. Entsprechend groß war die Freude nach Abpfiff.

Am 30. Oktober findet das 3. Spiel innerhalb von einer Woche in Andernach statt. Anpfiff ist um 20 Uhr.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt Oberbreisig
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#