Lokalsport | 10.11.2017

E1-Junioren SC Bad Bodendorf

Siegesserie gerissen!

Unerwartete Niederlage in Heimersheim

Bad Bodendorf. Nach der Serie von acht Siegen in Folge, kam die 6:5 Niederlage bei den E-Junioren aus Heimersheim, doch etwas unerwartet. Obwohl wie so oft das Team der E1-Jugend des SC Bad Bodendorf wieder in der 4. Minute mit 1:0 in Rückstand geriet, konnten die Bad Bodendorfer Jungs das Spiel bis zur Halbzeit mit 1:3 wieder drehen. Matthäus Lesnik erzielte in der 11. Minute den Ausgleich ,nachdem er kurz vorher einen größeren Rückstand auf der Torlinie verhinderte. Julian Plenz und Theo Vogel erhöhten auf das 3:1 Halbzeitergebnis. Allerdings musste man feststellen, dass der bisher stärkste Mannschaftsteil, der Sturm nicht die erwartete Durchschlagskraft erzielte. Die starke Verteidigung der Heimersheimer fing immer rechtzeitig die Angriffsversuche ab und sorgte mit großer Einsatzbereitschaft dafür, dass sie mit nicht mehr als zwei Toren in den Rückstand gerieten.

In diesem Spiel musste man aber auch die Abwehr des SC Bad Bodendorf loben, die heute gut stand und selbst die Offensive ergriff. So sorgten die Tore von Theo Vogel und Libero Pacholeck sowie von Max Hausdörfer für die knappe Führung bis zur 40. Minute.

Dann allerdings kam die Zeit der Heimersheimer, die die Schwächen der Bad Bodendorfer Jungs konsequent auszunutzen wussten und in der 50. Minute auch das letztlich verdiente Siegestor mit dem 6:5 erzielten, da sich in den letzten zehn Minuten des Spiels für sie mehrere Chancen ergaben, von denen Torwart Julian Eich noch einige abwehren konnte.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Allgemeine Anzeige
Kirmes Miesenheim
Image Anzeige
Anzeige KW 41
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Kürzlich erlebten die Damen der Drachenländer Volleys ein herausragendes Ereignis: Zum ersten Mal in ihrer Vereinsgeschichte qualifizierten sie sich für das Finale des WVV-Pokals. Nach einem spannungsgeladenen Halbfinale über fünf Sätze gegen den Ausrichter SG Sendenhorst sicherten sich die Wachtbergerinnen den Einzug ins Endspiel. Dort trafen sie auf Eintracht Spontent, einen Gegner aus der 2. Bundesliga Pro, der auf einem deutlich höheren Niveau spielt.

Weiterlesen

Mayen. Das große Springturnier in Mayen wurde für den Reit- und Zuchtverein Mayen zu einem wahren Triumphzug. Gleich mehrere Vereinsmitglieder konnten vor heimischem Publikum beeindruckende Platzierungen erzielen und sorgten so für Gänsehautmomente. Besonders erfolgreich war Lisa Kraft, die mit Floh op Jück die Amateur-Springprüfung Kl. A** souverän gewann und sich zudem in der Springprüfung Kl. A** mit Ready to fly und erneut Floh op Jück weitere Platzierungen sicherte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kolpingsenioren Gladbach

Döbbekuchen und Federweißer genießen

Gladbach. Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder. Die Felder sind abgeerntet, der Wein ist gelesen. Draußen ist es schon etwas „usselig“, man freut sich auf ein wohliges Wohnzimmer.

Weiterlesen

Goldgrube. Kürzlich fand die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Bolzplatzes im Stadtteil Goldgrube statt, nachdem umfangreiche Baumaßnahmen erfolgreich abgeschlossen wurden. Ende 2023 äußerten die Kinder und Jugendlichen aus der Goldgrube den Wunsch, das Basketballfeld und das Fußballfeld zu trennen, um die gleichzeitige Nutzung beider Sportarten zu ermöglichen.

Weiterlesen

Die VG Kaisersesch setzt auf Solarenergie

Ein Photovoltaik-Carport entsteht

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Daueranzeige 14-tägig
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Inventurangebot
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeige
Stellenanzeige - diverse Stellen