Lokalsport | 15.04.2024

TV Bassenheim - Damenhandball

Souveräner Sieg zum Karriereende von Christina Henn

Die Bassenheimer Damen wollten den heimischen Zuschauern und besonders der scheidenden Spielführerin Christina Henn einen erfolgreichen Saisonabschluss bieten. Dies gelang mit einem, am Ende klaren 39:31 (18:14)-Heimsieg. Foto: privat

Bassenheim. Die Bassenheimer Damen wollten den heimischen Zuschauern und besonders der scheidenden Spielführerin Christina Henn einen erfolgreichen Saisonabschluss bieten. Dies gelang mit einem, am Ende klaren 39:31 (18:14)-Heimsieg. Es ging für beide Mannschaften um nichts mehr. Dennoch entwickelte sich von Beginn an eine schnelle und gute Oberligapartie. Den Gästen gelang das erste Tor, doch nach dem Ausgleich übernahm Bassenheim die Führung und sollte diese, abgesehen von einem Unentschieden, bis zum Spielende nicht mehr abgeben. Bassenheim dominierte die Partie phasenweise, machte jedoch immer wieder einfache Fehler. Die anwesenden Zuschauer in der Bassenheimer Karmelenberghalle sahen über weite Strecken eine ausgeglichene Partie. Auf Bassenheimer Seite war es eine glänzend aufgelegte Carolin Simek, die mit sechs Toren im ersten Abschnitt, ihre Mannschaft führte. Doch die Südpfalz-Tiger wollten sich nicht geschlagen geben und glichen eine Vier-Tore Führung nach der Pause binnen sechs Minuten aus. Die Grünweißen werten sich und das Spiel wog hin und her. Nach 45 Spielminuten gelang Bassenheim erneut eine zwei Tore Führung. Auch vom Siebenmeterpunkt zeigte Carolin Simek Nervenstärke. Tor für Tor zog Bassenheim davon. Als bei den Gästen gegen Ende der Partie der Kampfgeist gebrochen war, konnte Bassenheim den Vorsprung dank einiger Ballgewinne und erfolgreicher Gegenstöße auf acht Tore ausbauen. Am Ende des Spiels wurde es dann emotional. Christina Henn betrat kurz vor Ende nochmals das Spielfeld. Die gesamte Halle stand und applaudierte der herausragenden Kreisläuferin zum Abschied. Sie wird eine große Lücke hinterlassen.

Die Bassenheimer Damen feierten trotz dem Abschied einen nicht erwarteten 39:31 (18:14)-Heimerfolg. Nathalie Oster verabschiedete ihre ehemalige Jugendspielerin und Spielführerin Christina Henn mit einer emotionalen Rede nach dem Spiel in die Handballrente.

„Das war heute eine ganz starke Leistung der gesamten Mannschaft und ein würdiges Ende der Karriere von Christina. Sie zeigte einmal mehr, und das trotz Hexenschuss, wie wichtig sie für die Mannschaft sowohl im Angriff als auch in der Abwehr ist. Die Mannschaft und die zahlreichen Zuschauer wollten ihr dieses tolle Ende bereiten, und das gelang von Anfang bis zum Ende“, so ein sichtlich zufriedener Torwarttrainer Alexander Klapthor nach dem Spiel.

Für Bassenheim spielten: Schmitz (TW), Lechner (TW) - Simek (14 / 7), Brand (6), Langen (2), Oster (5), Aldorf (1), Baldus, Fetz, Klapperich (1), Henn (4), Kohlenbeck (3) und Deurer (3/2).

Die Bassenheimer Damen wollten den heimischen Zuschauern und besonders der scheidenden Spielführerin Christina Henn einen erfolgreichen Saisonabschluss bieten. Dies gelang mit einem, am Ende klaren 39:31 (18:14)-Heimsieg. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Andernach
Stadt Linz
Empfohlene Artikel

Koblenz. Wie schon im vergangenen Jahr hat sich Anton Jüchser von der CTG Koblenz in den Herbstferien erneut auf eine Fechtreise begeben. Mit Fechttasche und Rucksack ging es von Frankfurt über Helsinki direkt nach Oulu, um dort am Polar Cup 2025 teilzunehmen.

Weiterlesen

Koblenz. Kürzlich traf die männliche C1-Jugend des HC Koblenz in der Regionalliga auf die HSG Wittlich. Schon vor dem Spiel war klar, dass die Gäste aus Wittlich ein ernstzunehmender Gegner sein würden, und dieser Eindruck bestätigte sich gleich zu Beginn der Partie.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bewegungsgruppe Mülheim-Kärlich trifft sich

Seele, Körper, Geist und Bewegung

Mülheim-Kärlich. „Seele, Körper, Geist und Bewegung“, so lautet das Motto der Mülheim-Kärlicher Bewegungsgruppe, die im Rahmen des kreisweiten Projekts „Bewegung in die Dörfer“ besteht.

Weiterlesen

Fußball-Rheinlandliga, 16. Spieltag

„Es war ein schlimmer Tag für uns heute“

Bitburg. Mit dem 20. Punkt wurde es (vorerst) nichts: Am 16. Spieltag der Fußball-Rheinlandliga unterlag der SV Eintracht Mendig vor 150 Zuschauern auf dem Kunstrasenplatz am Ostring beim FC Bitburg mit 1:5 (1:1) und musste den Gegner in der Tabelle vorbeiziehen lassen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Tag der offenen Tür
Generalappell der Stadtsoldaten
Ganze Seite Remagen
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#