Lokalsport | 27.09.2021

TV Bassenheim – Abteilung Handball

Spende konnte übergeben werden

Die Übergabe des Spendenschecks bei der Familie in Bachem.Quelle: TV Bassenheim

Bassenheim. Am vorletzten Wochenende richteten die Mannschaften in Eigenregie ein Benefizturnier für die Flutopfer an der Ahr aus. Hierbei konnte man in der coronagerechten, vollen Halle drei interessante Spiele der Seniorenmannschaften anschauen.

Zu Beginn startete die Damen II gegen die A-Jugend vom TV Engers, danach Damen I gegen SG Bannberscheid/Engers und zuletzt die Herren gegen den SV Urmitz.

Es war Werbung für den Handballsport mit spannenden Spielen, bei dem der Dank vor allem den Mannschaften gilt, die sich bereit erklärt haben, dieses Benefizturnier mit zu ermöglichen.

Ebenfalls möchten wir dem Gambrinus mit seinen Herolden und Gattin (DLRG Mendig), die fleißig Spenden an dem Spieltag gesammelt haben, danken.

Auch möchten wir uns bei der Ortsbürgermeisterin Natalja Kronenberg bedanken, die uns die Halle für diese Veranstaltung zur Verfügung gestellt hat, sowie allen ehrenamtlichen Helfern.

Den Erlös der Eintrittsgelder, des Getränkeverkaufs sowie den Spenden in Höhe von 4050 Euro wurde von den Mannschaften an eine Familie aus Bachem (Kreis Ahrweiler) überreicht, welche mit 3 Generationen in einem Haushalt leben und alles verloren haben. Leider sind auch sie wie so viele andere nicht ausreichend versichert gegen diese Naturkatastrophe.

Die erste Herrenmannschaft möchte die Familie weiterhin tatkräftig bei den Abrissarbeiten sowie dem Neuaufbau unterstützen.

Die Übergabe des Spendenschecks bei der Familie in Bachem.Quelle: TV Bassenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Imageanzeige
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nur Anzeigenteil berechnet
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#