Lokalsport | 17.11.2025

Erfolgreicher Saisonstart für LAV-23-Crossläufer

Starke Leistungen bei Crossläufen im November

Die Crosssaison ist eröffnet. Talent- und Speedcross Leverkusen, der Preussen Krefeld Martins Crosslauf sowie die Nordrheinmeisterschaften im Crosslauf im Xantener Naturbad boten im November Strecken zwischen 800 Metern und 7,5 Kilometern. Foto: privat

Meckenheim. Die Crosssaison ist eröffnet. Talent- und Speedcross Leverkusen, der Preussen Krefeld Martins Crosslauf sowie die Nordrheinmeisterschaften im Crosslauf im Xantener Naturbad boten im November Strecken zwischen 800 Metern und 7,5 Kilometern. Die Bedingungen reichten von Wiese über Sand und Matsch bis hin zu Hügeln, Spitzkehren und Strohballen. Startberechtigt waren Athletinnen und Athleten der Altersklassen M7 bis W45. Bei diesen Veranstaltungen waren die Leichtathleten des LAV 23 Meckenheim in diesem Jahr vertreten.

Aus den Trainingsgruppen nahmen insgesamt zwölf Kinder und Jugendliche sowie Trainerin Susanne Hahn an den verschiedenen Wettbewerben teil. Für einige war es der erste Lauf auf einem abgesteckten Kurs im Gelände. Dazu gehörten Bastian Becker (M7), Emilia Bröcker (W9) und Leah Sebastian (W11), die sich in teilnehmerstarken Feldern behaupteten. Auch für Martha Etzkorn (W13), die erst seit dem Sommer Leichtathletik betreibt, war es eine Premiere. Andere hingegen zählen zu den Routiniers im LVN-Crosscup. Dazu gehören Ana und Benjamin Groß, Michael Hahn und Jakob Fiehler. Die Ergebnisse bei den LVN-Meisterschaften unterstrichen deren Erfahrung: Michael gewann souverän die M15, Jakob die M14, beide über 2000 Meter. Ana erreichte zeitgleich mit der Drittplatzierten den vierten Rang und lag nur zwei Sekunden hinter der Zweiten. Benjamin belegte Platz 13.

Erstmals stellte sich Anna Dücker dem „Speedcross“, einem Wettbewerb mit Vorlauf und Finale für Sprinterinnen und Sprinter. Positiv war dabei, dass sie ihre Leistung im zweiten Lauf besser einschätzen konnte. In der M10 zeigte das Trio des LAV 23 mit Gabriel Groß, Vincent Hahn und Jonas Meurer erneut eine geschlossene Mannschaftsleistung. Gabriel überzeugte besonders, wurde in Leverkusen Dritter und in Krefeld Sieger.

Trainer Frank Hahn zog ein klares Fazit: „Crossläufe bilden eine hervorragende Grundlage für die Hallen- und langfristig auch für die nächste Freiluftsaison. Sie sind eine prägende Wettkampferfahrung und schulen Koordination und Kraftausdauer. Ich bin froh, dass wir durch unsere regelmäßigen Laufeinheiten auf der Meckenheimer Finnenbahn unsere Athleten optimal vorbereiten können.“BA

Die Crosssaison ist eröffnet. Talent- und Speedcross Leverkusen, der Preussen Krefeld Martins Crosslauf sowie die Nordrheinmeisterschaften im Crosslauf im Xantener Naturbad boten im November Strecken zwischen 800 Metern und 7,5 Kilometern. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Pelllets
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Seniorengerechtes Leben
Imagewerbung
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige KW 46
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Koblenz. Wie schon im vergangenen Jahr hat sich Anton Jüchser von der CTG Koblenz in den Herbstferien erneut auf eine Fechtreise begeben. Mit Fechttasche und Rucksack ging es von Frankfurt über Helsinki direkt nach Oulu, um dort am Polar Cup 2025 teilzunehmen.

Weiterlesen

Koblenz. Kürzlich traf die männliche C1-Jugend des HC Koblenz in der Regionalliga auf die HSG Wittlich. Schon vor dem Spiel war klar, dass die Gäste aus Wittlich ein ernstzunehmender Gegner sein würden, und dieser Eindruck bestätigte sich gleich zu Beginn der Partie.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Lebensmittelhilfe Mendig

Teilen wie St. Martin

Mendig. Am 10. November fand im Vorfeld zum traditionellen Mendiger St. Martinumzug eine Lebensmittelsammlung zugunsten der Mayener Tafel statt. Im Schein selbstgebastelter Laternen der Bewohner des Caritaszentrums las Karin Krings auf dem Hospitalplatz die Geschichte vom heiligen Martin vor, der aus Nächstenliebe seinen Mantel im kalten Winter mit einem armen Bettler am Straßenrand teilte.

Weiterlesen

Karnevals- und Theaterverein Thür 1935 e. V.

Neuwahlen des Vorstandes

Thür. Die KG Thür läd herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Mittwoch, den 26. November 2025 um 20 Uhr in die Schützenhalle Thür ein.

Weiterlesen

Mülltonnenreinigung
Seniorenmesse in Plaidt
ZFA
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Winter-Sale
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige