Lokalsport | 19.01.2022

JSG Welling/Bassenheim - wE-Jugend

Starke Mannschaftsleistung trotz Niederlage

Die wE-Jugend der JSG Welling/Bassenheim.Foto: privat

Bassenheim. Die Mädels der wE-Jugend der JSG Welling/Bassenheim trafen erneut auf die Mädchen des TV Engers, diesmal in der heimischen Halle in Bassenheim. Alle waren enorm angespannt, da jedem immer noch das nicht schöne, aber leider sehr prägende Ergebnis des letzten Spiels gegen Engers im Kopf herum schwirrte, doch man war fest entschlossen sein Bestes zu geben und die Mädels waren einfach froh, endlich wieder Handball spielen zu dürfen.

Das Spiel begann und schon nach den ersten Minuten wurde es relativ deutlich, dass es wohl auf ein ähnlich hohes Ergebnis wie beim letzten Mal hinaus laufen wird. Trotzdem war es bewundernswert, mit welchem enormen Kampfgeist die JSGlerinnen um jeden Ball kämpften und nie den Kopf hängen ließen. Doch leider half es alles nichts und man fand keinen Weg, die beiden Torschützen der Engerser in den Griff zu bekommen.

In der zweiten Halbzeit wurden unsere Mädchen endlich für ihren Kampfgeist und Willen belohnt und warfen ein lang erwartetes und von der ganzen Halle mit Jubeln belohntes Tor, über das sich so gefreut wurde, als wären es 27 gewesen. Abschließend kann man sagen, dass das Trainingsziel, alle Mädchen auf einen Stand zu bringen und nicht Einzelkämpfer zu erziehen, erfüllt wurde und das Zusammenspiel der Mannschaft schon erheblich besser geworden ist.

Es spielten: Hanna Moog(Tor), Jessika Mauer(Tor), Elana Musiol, Josephina Brandl, Hannah Ronneberger, Maja Wunder, Carla Emschermann, Leonie Keilmann, Zeynep Alp, Lisa Spät, Rosa Weiler

Die wE-Jugend der JSG Welling/Bassenheim.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Weinfest in Rech
Tag der offenen Tür
Sachbearbeiter/in (w/m/d) „Ausländerbehörde“
Stellenausschreibung Stadtplaner
Stellenausschreibung Bürgerbüro
Elektriker (m/w/d)
Dorffest in Bad Bodendorf
Empfohlene Artikel

Unkel. Traditionell findet auch in diesem Jahr wieder am Nationalfeiertag der beliebte Unkeler Stadtlauf statt. Es ist vor allem ein Stelldichein vieler sportbegeisterter Kinder aus der Verbandsgemeinde Unkel, aber auch Jugendliche und Erwachsene freuen sich alljährlich auf den Kräftevergleich rund um die Rotweinstadt.

Weiterlesen

Franken. Der Sportverein Team flott. e.V. freut sich, die Ausweitung seiner Partnerschaft mit der Firma flowcraft für die Jahre 2025 und 2026 bekannt zu geben. Nachdem flowcraft bereits im Mai 2025 den beliebten flott.RUN auf der Mönchsheide unterstützte, ziert ab sofort das flowcraft-Logo die Pre-Race-Kleidung des Vereins – sichtbares Symbol für die enge Verbundenheit beider Partner.

Weiterlesen

Leuterod. Der 18-jährige Nachwuchsrennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod im Westerwald zeigte gemeinsam mit seinem Team SR Motorsport by Schnitzelalm bei der 5. Rennveranstaltung der ADAC GT4 Germany auf dem legendären Red Bull Ring in Spielberg (Österreich) eine starke Leistung. Vor imposanter Bergkulisse und bei wechselhaften Wetterbedingungen kämpfte sich das Duo Förderer/Härtling zu einem achten Platz im ersten Rennen und einem starken dritten Platz im zweiten Lauf.

Weiterlesen

Weitere Artikel

VfL-Läuferin absolviert ersten Halbmarathin

„Über sieben Brücken…“

Waldbreitbach. „Über sieben Brücken musst du gehen“, heißt es in einem bekannten Lied. Zwei Sportler des VfL Waldbreitbach haben diese Aufforderung kürzlich beim Brückenlauf in Köln in die Tat umgesetzt.

Weiterlesen

Aus dem Polizeiberich

Verletztes Kind in Vallendar

Vallendar. Am Freitag, dem 13. September 2025, ereignete sich gegen 13:25 Uhr ein Verkehrsunfall in der Goethestraße in Vallendar, bei dem ein Kind leicht verletzt wurde.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Weinfest Rech
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Gebrauchtwagenanzeige
Weinfest in Rech
Titelanzeige
Sammelanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau