Lokalsport | 19.01.2022

JSG Welling/Bassenheim - wE-Jugend

Starke Mannschaftsleistung trotz Niederlage

Die wE-Jugend der JSG Welling/Bassenheim.Foto: privat

Bassenheim. Die Mädels der wE-Jugend der JSG Welling/Bassenheim trafen erneut auf die Mädchen des TV Engers, diesmal in der heimischen Halle in Bassenheim. Alle waren enorm angespannt, da jedem immer noch das nicht schöne, aber leider sehr prägende Ergebnis des letzten Spiels gegen Engers im Kopf herum schwirrte, doch man war fest entschlossen sein Bestes zu geben und die Mädels waren einfach froh, endlich wieder Handball spielen zu dürfen.

Das Spiel begann und schon nach den ersten Minuten wurde es relativ deutlich, dass es wohl auf ein ähnlich hohes Ergebnis wie beim letzten Mal hinaus laufen wird. Trotzdem war es bewundernswert, mit welchem enormen Kampfgeist die JSGlerinnen um jeden Ball kämpften und nie den Kopf hängen ließen. Doch leider half es alles nichts und man fand keinen Weg, die beiden Torschützen der Engerser in den Griff zu bekommen.

In der zweiten Halbzeit wurden unsere Mädchen endlich für ihren Kampfgeist und Willen belohnt und warfen ein lang erwartetes und von der ganzen Halle mit Jubeln belohntes Tor, über das sich so gefreut wurde, als wären es 27 gewesen. Abschließend kann man sagen, dass das Trainingsziel, alle Mädchen auf einen Stand zu bringen und nicht Einzelkämpfer zu erziehen, erfüllt wurde und das Zusammenspiel der Mannschaft schon erheblich besser geworden ist.

Es spielten: Hanna Moog(Tor), Jessika Mauer(Tor), Elana Musiol, Josephina Brandl, Hannah Ronneberger, Maja Wunder, Carla Emschermann, Leonie Keilmann, Zeynep Alp, Lisa Spät, Rosa Weiler

Die wE-Jugend der JSG Welling/Bassenheim.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Imagewerbung
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Jörg Schweiss
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Image
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Debbekoche MK