
Am 13.11.2024
LokalsportSV Hatzenport-Löf beim Gau-Mini-Turnfest in Urbar
Starker Auftritt der Turnabteilung
Hatzenport/Löf. Vor Kurzem fand in Urbar das 15. Gau-Mini-Turnfest des Turngau Rhein-Mosel statt. Dieses Turnfest ist zum Heranführen an Wettkämpfe der kleinsten Turnmäuse (Jahrgänge 2017 bis 2020) gedacht. Der SV Hatzenport-Löf konnte mit 20 Kindern an den Start gehen. Hochmotiviert trafen die vier- bis siebenjährigen Kids mit ihren Eltern in der recht gemütlichen Halle in Urbar ein. Nach kurzem Aufwärmen und Einturnen konnte der Wettkampf pünktlich gestartet werden. Dabei müssen die Jüngsten schon an fünf verschiedenen Geräten ihr Können unter Beweis stellen. Über eine umgedrehte Bank muss vorwärts und rückwärts balanciert werden, auf einen dreiteiligen Kasten muss über einen kurzen Anlauf und Sprungbrett aufgehockt und hinten wieder im Strecksprung runtergesprungen werden. Am Reck wird gestützt und gehangen. Am Boden werden schon Rollen verlangt und dann müssen noch drei verschieden große Bälle hochgeworfen und wieder gefangen werden. Dieses sind alles Übungen, die als Grundlage für das weitere Geräteturnen dienen, aber auch so eine wichtige Bewegungsgrundlage darstellen. Natürlich waren die Kinder sehr aufgeregt, da es für die meisten das erste Turnfest war. Manche mussten auch hin und wieder durch gutes Zureden an die Übung herangebracht werden. Aber die erfahrenen Riegenführer und Kampfrichter schafften es, dass alle Kinder den Wettkampf erfolgreich abschließen konnten.
Die Ergebnisse vom SV Hatzenport-Löf konnten sich sehen lassen. Die Jungs sicherten sich alle Treppenplätze und auch bei den Mädels, die natürlich viel stärker vertreten waren, konnten einige Podiumsplätze verzeichnet werden. Um den Turnnachwuchs beim SV Hatzenport-Löf muss man sich also keine Sorgen machen.
Erfolgreich teilgenommen haben: Hanna Fritz, Clara Brachtendorf, Zoe Funke, Leni Meurer, Hanna Krautscheid, Hedda Krautscheid, Finja Alfter, Martha Waldecker, Filippa Hürter, Clara Bubolz, Gloria Weber, Hanne Heizmann, Ylvi Hörsch, Svea Bubolz, Noah Probst, Frederick Fischer, Franz Reinhard, Titus Potcovaru, Mats Göbel, Moritz Hürter.