Lokalsport | 13.11.2024

SV Hatzenport-Löf beim Gau-Mini-Turnfest in Urbar

Starker Auftritt der Turnabteilung

Der SV Hatzenport-Löf konnte mit 20 Kindern an den Start gehen. Quelle: SV Hatzenport-Löf

Hatzenport/Löf. Vor Kurzem fand in Urbar das 15. Gau-Mini-Turnfest des Turngau Rhein-Mosel statt. Dieses Turnfest ist zum Heranführen an Wettkämpfe der kleinsten Turnmäuse (Jahrgänge 2017 bis 2020) gedacht. Der SV Hatzenport-Löf konnte mit 20 Kindern an den Start gehen. Hochmotiviert trafen die vier- bis siebenjährigen Kids mit ihren Eltern in der recht gemütlichen Halle in Urbar ein. Nach kurzem Aufwärmen und Einturnen konnte der Wettkampf pünktlich gestartet werden. Dabei müssen die Jüngsten schon an fünf verschiedenen Geräten ihr Können unter Beweis stellen. Über eine umgedrehte Bank muss vorwärts und rückwärts balanciert werden, auf einen dreiteiligen Kasten muss über einen kurzen Anlauf und Sprungbrett aufgehockt und hinten wieder im Strecksprung runtergesprungen werden. Am Reck wird gestützt und gehangen. Am Boden werden schon Rollen verlangt und dann müssen noch drei verschieden große Bälle hochgeworfen und wieder gefangen werden. Dieses sind alles Übungen, die als Grundlage für das weitere Geräteturnen dienen, aber auch so eine wichtige Bewegungsgrundlage darstellen. Natürlich waren die Kinder sehr aufgeregt, da es für die meisten das erste Turnfest war. Manche mussten auch hin und wieder durch gutes Zureden an die Übung herangebracht werden. Aber die erfahrenen Riegenführer und Kampfrichter schafften es, dass alle Kinder den Wettkampf erfolgreich abschließen konnten.

Die Ergebnisse vom SV Hatzenport-Löf konnten sich sehen lassen. Die Jungs sicherten sich alle Treppenplätze und auch bei den Mädels, die natürlich viel stärker vertreten waren, konnten einige Podiumsplätze verzeichnet werden. Um den Turnnachwuchs beim SV Hatzenport-Löf muss man sich also keine Sorgen machen.

Erfolgreich teilgenommen haben: Hanna Fritz, Clara Brachtendorf, Zoe Funke, Leni Meurer, Hanna Krautscheid, Hedda Krautscheid, Finja Alfter, Martha Waldecker, Filippa Hürter, Clara Bubolz, Gloria Weber, Hanne Heizmann, Ylvi Hörsch, Svea Bubolz, Noah Probst, Frederick Fischer, Franz Reinhard, Titus Potcovaru, Mats Göbel, Moritz Hürter.

Der SV Hatzenport-Löf konnte mit 20 Kindern an den Start gehen. Quelle: SV Hatzenport-Löf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
bei Traueranzeigen
Maschinenbediener
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Angebotsanzeige (August)
Nachruf Regina Harz
Anzeige Herbstfest
Neuer Katalog
Empfohlene Artikel

Grafschaft. Endlich konnte die C1 den ersten Sieg in der Bezirksliga feiern. Jüngst begrüßte die JSG die JSG Mosel-Hunsrück Löf auf der heimischen Waldsportanlage. Mit bisher drei Niederlagen und zwei Unentschieden in der Meisterschaft standen die Spieler unter großem Druck, nun endlich das Blatt zu wenden.

Weiterlesen

Löf. Vor Kurzem wurde in Löf das traditionelle Fritz-Walter-E-Jugendturnier ausgetragen. 16 Mannschaften hatten sich angemeldet, sodass die Spiele in vier Gruppen starteten. In Gruppe A traten der 1. FC Köln, SV Elversberg, SV Hatzenport-Löf und die JSG Neitersen gegeneinander an. Gruppe B bildeten der 1. FSV Mainz 05, SV Eintracht Trier, FLF Detektion Osten und die SG 99 Andernach. Die Gruppe C setzte...

Weiterlesen

VG Rhein-Mosel. 23 Athleten des RSC Untermosel starteten am 14.09.2025 in verschiedenen Kategorien über die Sprint-Distanz beim Vulkaneifel Triathlon in Gerolstein. „Die Teilnehmer erwarten 500 Meter Schwimmen im Freibad Gerolstein, gefolgt von 20 Kilometern Radfahren durch die malerische Eifel, inklusive des Highlights „Eigelbacher Nordwand“, und abschließend 5 Kilometer Laufen in Richtung Kylltal mit einem grandiosen Zieleinlauf im Gerolsteiner Sportzentrum.“, so stand es in der Ausschreibung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Titel
Angebotsanzeige (Oktober)
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Stellenanzeige "Kombi"
Festival der Magier