TTC Mülheim-Urmitz/Bhf.
Start in die neue Saison

Mülheim-Urmitz. Nach 174 Tagen Zwangs- und Sommerpause steht für den TTC Mülheim-Urmitz/Bhf. nun die neue Tischtennis-Saison vor der Tür. Wie in anderen Sportarten auch, schwebt über allem die aktuelle Corona Pandemie. Vieles ist unsicher und steht auf wackeligen Beinen. „Tischtennis ist zwar kein Kontaktsport wie etwa Fußball oder Handball, aber dennoch bringt diese Pandemie einige Auflagen und Neuheiten für uns Sportler mit sich“, erläutert Sportwart Jens Koch. Die wohl gravierendste Änderung aus sportlicher Sicht ist der Verzicht des Doppels. Stattdessen werden alle Einzelpartien durchgespielt. „Das wird mit Sicherheit etwas anders werden ohne Doppel.
Aber ich denke unsere Spieler werden sich schnell daran gewöhnen“, so Koch, der als Teamkapitän der 1. Mannschaft vor einer großen Herausforderung steht. „Leider haben wir mit Frank Best und Thomas Weiler zwei Langzeitverletzte, die noch die komplette Hinrunde ausfallen werden. Aber ich bin zuversichtlich, dass wir die Hinrunde gut überstehen, auch wenn wir regelmäßig mit Ersatz antreten werden.“ Den sportlichen Druck des Klassenerhaltes haben die meisten Teams des TTC in diesem Jahr nicht. Auf Grund des abrupten Endes der Vorsaison und dem mehr als offenen Ausgang der aktuellen Saison hat der Tischtennisverband Rheinland/Rheinhessen sich dazu entschlossen eine geplante Strukturreform der Spielklassen vorzuziehen. Somit wird es in der Saison 2020/2021 keine Absteiger geben.
Insgesamt geht der TTC mit 19 Teams an den Start. Aushängeschild ist auch in diesem Jahr wieder die 1. Damen in der Regionalliga. Mit Annika Koch, Anke Brück, Meng Li, Larissa Berger und Melodeye Blanchet geht dasselbe Quintett wie in der Vorsaison für den TTC auf Punktejagd. Sportwart Jens Koch sieht seine Damen gut aufgestellt: „Die Klasse ist in der Breite zwar etwas besser als in der Vorsaison, dennoch sehe ich unsere Mannschaft im gesicherten Mittelfeld“. Neben der 2. Mannschaft in der Oberliga und der Dritten in der Bezirksliga konnte der TTC in diesem Jahr zum ersten Mal nach vielen Jahren wieder eine 4. Damenmannschaft melden. Angesicht der sinkenden Meldezahlen ist dies schon eine Besonderheit. On Top kommt da noch die Zusammensetzung: Mit Jessica Müller, Lena Müller und Leonie Simonis bilden drei Spielerinnen den Kern der Mannschaft, welche alle drei noch für den Jugendspielbetrieb berechtigt sind. „Wie schon in den vergangenen Jahren setzen wir auch in Zukunft unseren Schwerpunkt auf den Nachwuchs. Die aktuelle Krise hat uns was die Breite angeht etwas zurückgeworfen. Wir haben aber schon die nächsten Aktionen zur Mitgliedergewinnung geplant und hoffen natürlich, dass wir diese Projekte an den Schulen zeitnah durchführen können“, blickt TTC-Trainer Dennis Johann positiv in die Zukunft.

Spitzenspielerin der 1. Damen Annika Koch.