Lokalsport | 23.09.2025

TTC Karla II weiter ungeschlagen

TTC Karla II – SG Sinzig/Ehlingen IV 5:5

Weiter ungeschlagen ist Karla VII mit (v. l.) Benjamin Ulrich, Martin Kallweitt, Lukas Powelz und Jakob Kretzer Vielen Dank TTC Karla e.V. Foto: Birko Später

Lantershofen. Ein spannendes Spiel gab es in der Kreisoberliga zwischen Karla II und Sinzig/Ehlingen IV. Nach den Doppeln stand es 1:1: Marco Zabbei/Moritz Ulrich gewannen ihr Doppel, Christian Drescher/Oliver Retterath verloren ihr Spiel. Am oberen Paarkreuz gewann Marco sein Spiel.

Dann verloren Moritz, Christian und Oliver ihre Spiele, so dass die Gäste mit 4:2 führten. Die Karlas drehten das Spiel aber wieder. Marco gewann auch sein 2. Spiel und im Anschluss gewannen auch Moritz und Christian, so dass die Karlas vor dem letzten Spiel mit 5:4 führten.

Das letzte Spiel musste die Entscheidung bringen, das Spiel verlor Oliver knapp zum Endstand von 5:5. Spieler des Abends bei den Karlas war Marco mit 2 gewonnenen Einzeln und einem Erfolg im Doppel. Die Karlas führen die Tabelle der Kreisoberliga mit 5:1 Punkten an.

TTC Karla III – SG Sinzig/Ehlingen V 5:5: Zeitgleich mit der 2. Mannschaft spielte die 3. Mannschaft, ebenfalls gegen Sinzig/Ehlingen und ebenfalls 5:5. Auch der Spielverlauf ähnelte dem Spiel der 2. Mannschaft. Andreas Schneider/Thomas Uerz gewannen, Max Hebestreit/Ingo Drolshagen verloren ihr Doppel. Am oberen Paarkreuz mussten sich Andreas und Max knapp geschlagen geben, so dass die Gäste mit 3:1 in Führung gingen.

Die nächsten 4 Spiele gingen an die Karlas, Thomas, Ingo, Andreas und Max gewannen ihre Spiele jeweils glatt mit 3:0 Sätzen. Vor den beiden letzten Spielen lagen die Karlas mit 5:3 in Führung, gaben aber – wie in der Vorwoche auch schon – den Sieg noch aus der Hand. Thomas und Ingo verloren beide ihre Spiele zum 5:5. Mit 2:4 Punkten liegen die Karlas im Mittelfeld der Kreisliga.

SG Bad Breisig III – TTC Karla VI 4:6: Einiges wiedergutzumachen hatte die 6. Mannschaft nach der Klatsche gegen die 7. Mannschaft in der vergangenen Woche. Das gelang Wolfgang Meyer, Frank Hohenschurz, Thomas Schierack und Dieter Schäfer auch gegen Breisig.

Ausschlaggebend für den Sieg, war, dass zu Beginn die Karlas beide Doppel gewannen. Einen Sahnetag erwischten Frank und Thomas, die je 2 Einzel gewannen. Dieter verlor unglücklich beide Spiele im 5. Satz. Nach längerer Verletzung kommt auch Wolfgang langsam wieder in Fahrt, auch er verlor beide Spiele, allerdings knapp und zeigte aufsteigende Form.

Oberahrtaler Sportfreunde II - TTC Karla VII 2:8: Nicht zu schlagen war die 7. Mannschaft bei dem Auswärtsspiel in Oberahrtal. Die Doppel waren noch ausgeglichen: Jakob Kretzer/Lukas Powelz gewannen, Martin Kallweitt/Benjamin Ullrich verloren ihr Doppel. Dann waren die Karlas aber nicht mehr zu stoppen.

Jakob, Martin und Benjamin gewannen je zwei Einzel, Lukas war einmal erfolgreich und verlor sein 2. Einzel unglücklich im 5. Satz. In der Form ist die 7. Mannschaft einer der Meisterschaftsfavoriten und liegt derzeit mit 4:0 Punkten auch an der Tabellenspitze der 3. Kreisklasse.

TTC Karla VIII - TTC Karla X 7:3: Im Vereinsduell ging nach ausgeglichenen Doppeln die Zehnte überraschend mit 3:1 in Führung, nachdem Gabriel Schmitt und Birko Später ihre ersten Einzel gewannen. Dann kippte das Spiel, als die Achte in der Aufstellung Jens Heinlein (1), Benjamin Ulrich (1), Günther Klein (2) und Walter Mombauer (2) in teils engen Spielen ihre Routine ausspielten.

Drei von vier Fünfsatzspielen gingen an die Achte und belegen, dass durchaus ein Remis möglich gewesen wäre. Mit 4:0 Punkten ist die Achte Tabellenzweiter; die Zehnte belegt mit 0:4 Punkten den letzten Tabellenplatz.

TTV Löhndorf III - TTC Karla IX 7:3: Zum Saisonauftakt musste die Neunte die Spielpunkte den Gastgebern überlassen. In einem ungewöhnlich engen Spiel mit fünf Fünfsatzspielen gelang ihnen nur ein Sieg im Doppel, als Helmut Kappen und Reinhold Münch erfolgreich waren. Die weiteren Punkte erspielten im Einzel Helmut und Dieter Hinze.

Jugend TTV Oberwinter II - TTC Karla III 9:1: In Oberwinter befanden sich die Karlas in der Aufstellung Finn Henschke, Julia Powelz, Leni Henschke und Enno Kulla auf verlorenem Posten. Nur Leni gelang beim 0:5 Spielstand in einem Fünfsatzkrimi der einzige Sieg. Elf gewonnene Sätze belegen jedoch, dass die Karlas spielerisch durchaus mithalten konnten. Der aktuelle letzte Tabellenplatz sollte noch zu verbessern sein.

Vorschau

Nach dem kurzfristig auf den 17. Oktober 2025 verlegten Spiel gegen Sinzig/Ehlingen an diesem Wochenende spielt die 1. Mannschaft am Samstag um 18 Uhr zu Hause gegen den TTV Andernach. Der Ausgang des Spiels ist offen. Die Karlas können jede Unterstützung von Zuschauern gebrauchen.

Weitere Themen

Weiter ungeschlagen ist Karla VII mit (v. l.) Benjamin Ulrich, Martin Kallweitt, Lukas Powelz und Jakob Kretzer Vielen Dank TTC Karla e.V. Foto: Birko Später

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
rund ums Haus
Rund um´s Haus
Alles rund ums Haus
Herbstpflege
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Herbstkirmes in Franken
Dilledapp Fest in Ettringen
Empfohlene Artikel

Lantershofen. Ein spannendes Spiel gab es in der Kreisoberliga zwischen Karla II und Sinzig/Ehlingen IV. Nach den Doppeln stand es 1:1: Marco Zabbei/Moritz Ulrich gewannen ihr Doppel, Christian Drescher/Oliver Retterath verloren ihr Spiel. Am oberen Paarkreuz gewann Marco sein Spiel.

Weiterlesen

Lantershofen. Mit zweifachem Ersatz musste die 2. Mannschaft in der Aufstellung Marco Zabbei, Moritz Ulrich, Max Hebestreit und Friedhelm Sebastian in der Kreisoberliga gegen Oberwinter antreten. Bis zum 3:3 war das Spiel ausgeglichen: Marco und Moritz gewannen ein Doppel, Marco war am oberen Paarkreuz erfolgreich, Friedhelm am unteren.

Weiterlesen

Lantershofen. Dieses Jahr veranstaltete der TTC Karla das elfte Mal das Familienturnier für seine Tischtennissportler. Sehr erfreulich war die Teilnehmerzahl von 64 Spielerinnen und Spieler die sicher alle sehr auf das Turnier gefreut haben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Das Denkmal symbolisiert die Freundschaft mit der israelischen Stadt Petah Tikva

21.09.: Koblenz: Denkmal mit Farbe beschmiert

Koblenz. Am Sonntag, dem 21. September 2025, ereignete sich zwischen 10 und 11.45 Uhr eine Beschädigung eines Denkmals am Petah-Tikva-Platz in der Innenstadt von Koblenz. Unbekannte Täter verschmierten das Denkmal mit roter Farbe.

Weiterlesen

„60 Minuten“-Dialog der Koblenzer SPD

Schauspielerin Annika Woyda zu Gast

Koblenz. Der nächste „60 Minuten“-Dialog der Koblenzer SPD am Samstag, 4. Oktober, steht ganz im Zeichen der Kultur: Zu Gast in der DRK-Begegnungsstätte wird dann Annika Woyda sein.

Weiterlesen

Koblenz. Die September-Veranstaltung der Senioren Union Koblenz, zu der die Vorsitzende Monika Artz Mitglieder und Gäste in den Antoniushof in Moselweiß eingeladen hat, war ein kulturelles Angebot erster Klasse. Es war kein Platz im Antoniushof frei geblieben, da die Teilnehmer ahnten, was sie erwartet.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Dilledapp-Fest Ettringen
Rechtsanwaltsfachangestellte
Stellenanzeige
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige