SV Urmitz
Tag des Judo
Am Samstag, 13. November
Urmitz. Die Judo-Abteilung des SV Urmitz lädt jeden - egal ob jung (ab sechs Jahren) oder alt, ob dick oder dünn - ein, am Tag des Judo teilzunehmen. Die Veranstaltung findet am Samstag, 13. November in der Sporthalle in Urmitz, Kaltenengerser Straße 3, statt. Damit diese Veranstaltung für alle möglichst sicher und corona-konform durchgeführt werden kann, werden die Teilnehmer*innen in kleinen Gruppen die ersten Schritte auf der Matte machen. Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der 3G-Regeln statt.
Angeboten werden zwei verschiedene Zeiten, 14 oder 15.30 Uhr. Anmeldungen werden per Mail an info@svurmitz-judo.de oder per WhatsApp an Christoph Wesemann unter Tel. (01 72) 6 43 76 82 entgegengenommen.
Aber warum lohnt sich die Teilnahme an dieser Veranstaltung? Ganz einfach, weil Judo viel Spaß macht, ein super ganzheitliches Training ist – und Bewegung schadet wirklich kaum jemand nach den Bewegungseinschränkungen der letzten Monate. Außerdem ist Judo nicht einfach nur eine Sportart. Judo kann man ohne Werte, wie Respekt, Höflichkeit, Rücksicht, nicht erfolgreich ausüben. Denn Judo macht man nicht alleine, der Partner - im Judo Uke genannt - ist das Wichtigste überhaupt. Und so ist es auch selbstverständlich, dass jeder mit jedem trainiert und man aufeinander Rücksicht nimmt.
Zudem sind Judoka eine große Familie, es ist normal, dass man weit über die Vereinsgrenzen hinaus zusammen trainiert. Man steht sich im Wettkampf gegenüber, aber abseits der Matte schließt man ganz schnell Freundschaften. Wenn man ein wenig offen ist, sogar auf der ganzen Welt, den die Dojos (Trainingsräume der Judoka) stehen jedem überall und immer offen. Das Team vom SV Urmitz freut sich darauf, mit den Teilnehmer*innen die ersten Schritte im Judo zu unternehmen!
Weitere Infos sind auf der Homepage www.svurmitz-judo.de oder auf Facebook @svurmitzjudo oder auf Instagram @sv_urmitz_judo zu finden.