Lokalsport | 04.11.2021

SV Urmitz

Tag des Judo

Am Samstag, 13. November

Urmitz. Die Judo-Abteilung des SV Urmitz lädt jeden - egal ob jung (ab sechs Jahren) oder alt, ob dick oder dünn - ein, am Tag des Judo teilzunehmen. Die Veranstaltung findet am Samstag, 13. November in der Sporthalle in Urmitz, Kaltenengerser Straße 3, statt. Damit diese Veranstaltung für alle möglichst sicher und corona-konform durchgeführt werden kann, werden die Teilnehmer*innen in kleinen Gruppen die ersten Schritte auf der Matte machen. Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der 3G-Regeln statt.

Angeboten werden zwei verschiedene Zeiten, 14 oder 15.30 Uhr. Anmeldungen werden per Mail an info@svurmitz-judo.de oder per WhatsApp an Christoph Wesemann unter Tel. (01 72) 6 43 76 82 entgegengenommen.

Aber warum lohnt sich die Teilnahme an dieser Veranstaltung? Ganz einfach, weil Judo viel Spaß macht, ein super ganzheitliches Training ist – und Bewegung schadet wirklich kaum jemand nach den Bewegungseinschränkungen der letzten Monate. Außerdem ist Judo nicht einfach nur eine Sportart. Judo kann man ohne Werte, wie Respekt, Höflichkeit, Rücksicht, nicht erfolgreich ausüben. Denn Judo macht man nicht alleine, der Partner - im Judo Uke genannt - ist das Wichtigste überhaupt. Und so ist es auch selbstverständlich, dass jeder mit jedem trainiert und man aufeinander Rücksicht nimmt.

Zudem sind Judoka eine große Familie, es ist normal, dass man weit über die Vereinsgrenzen hinaus zusammen trainiert. Man steht sich im Wettkampf gegenüber, aber abseits der Matte schließt man ganz schnell Freundschaften. Wenn man ein wenig offen ist, sogar auf der ganzen Welt, den die Dojos (Trainingsräume der Judoka) stehen jedem überall und immer offen. Das Team vom SV Urmitz freut sich darauf, mit den Teilnehmer*innen die ersten Schritte im Judo zu unternehmen!

Weitere Infos sind auf der Homepage www.svurmitz-judo.de oder auf Facebook @svurmitzjudo oder auf Instagram @sv_urmitz_judo zu finden.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Heizölanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp Fest in Ettringen
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Kürzlich reiste die U23 des HBMU mit großen Ambitionen nach Welling, um die Niederlage gegen Vallendar wieder gutzumachen. Doch so groß die Hoffnungen auch waren – gegen den TV Welling konnte man nicht mithalten, und es schlichen sich dieselben Fehler ein wie schon in der Vorwoche.

Weiterlesen

Andernach. Wenn in der Ergebnisliste in der Spalte, wo normalerweise der Vereinsname eines Läufers auftaucht, Unternehmensnamen wie „thyssenkrupp Rasselstein GmbH“, „RHODIUS Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG“, „LTS Lohmann Therapie-Systeme AG“ oder „monte mare Sauna-Spar-Sports-Hotel“ auftauchen, dann ist in Andernach wieder Zeit für den „monte-mare-Firmenlauf präsentiert von Rhodius Mineralquellen“.

Weiterlesen

Waldbreitbach. „Über sieben Brücken musst du gehen“, heißt es in einem bekannten Lied. Zwei Sportler des VfL Waldbreitbach haben diese Aufforderung kürzlich beim Brückenlauf in Köln in die Tat umgesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Autofahrer scherte in Gegenverkehr aus

L254: Drei Schwerverletzte nach Frontalcrash

St. Katharinen. Am 19. September gegen 13.50 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen auf der L254, in Höhe der Ortschaft Grendel. Ein 36-Jähriger befuhr die L254 mit seinem PKW in Fahrtrichtung Sankt Katharinen in einer Fahrzeugkolonne hinter zwei weiteren PKW. Aus derzeit noch unbekannten Gründen scherte dieser plötzlich aus und kollidierte mit einem auf der Gegenfahrbahn fahrenden 39-jährigen PKW-Fahrer.

Weiterlesen

BLICK aktuell im Gespräch mit dem PRO BAHN-Landesvorsitzenden Noah Wand

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

Dernau. Wie verläuft der Wiederaufbau der im Bereich oberhalb Walporzheim völlig zerstörten Ahrtalbahn? BLICK aktuell war mit Noah Wand, dem Landesvorsitzenden Rheinland-Pfalz / Saarland von PRO BAHN unterwegs. Hierbei bot sich auch die Möglichkeit, Strecke und Arbeitsfortschritte von den gegenüberliegenden Ahrhöhen zu verfolgen. Seine Eindrücke fasste Wand wie folgt zusammen: „Im Ahrtal geht der Wiederaufbau bemerkenswert schnell und strukturiert voran.

Weiterlesen

Sommerinterview mit Detlef Odenkirchen, Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, MIT, des Bezirksverband Koblenz-Montabaur

Was ist jetzt wirklich relevant für die Unternehmen?

Koblenz/Ahrweiler. Die MIT vertritt die politischen Interessen von mittelständischen und kleinen Unternehmen und ist in der politischen Gestaltung zu den Rahmenbedingungen involviert. Es ist wichtig jetzt an den richtigen Stellschrauben zu drehen, damit Unternehmen weiterhin flexibel bleiben und am Markt erfolgreich Teilhabe erhalten. Die MIT versteht sich als Fürsprecher für die Unternehmen und nutzt dabei den verlängerten Arm in die Politik hinein.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Weinherbst 2025
Michelsmarkt Andernach
Herbstkirmes in Franken
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige zu Erhard Bußmann
Tag des Bades 2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
PR Anzeige
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#