Lokalsport | 04.11.2025

Triumph in Trier

Taylor Schmitz wird Weltmeister bei der WKU 2025

Taylor und Thomas Schmitz mit WM-Titelgürtel vor der Porta Nigra in Trier.Foto:Kampfsportschule Fidelis

Trier. Die WKU-Weltmeisterschaft 2025 in Trier war ein beeindruckendes Ereignis mit 2483 Starts aus 32 Nationen. Nach einer gut organisierten Registrierung und einem eingewogenen Gewicht von 48,9 kg begann für das Team die Weltmeisterschaft nach intensiver Vorbereitung.

Die Eröffnungsfeier beeindruckte bei gutem Wetter, insbesondere zum Einmarsch des deutschen Nationalteams durch die Porta Nigra unter tosendem Applaus.

Die Vorkämpfe starteten mit vollen Poollisten und hochkarätigen Kämpfern aus verschiedenen Nationen. Eine nicht hundertprozentige Leistung im Achtelfinale führte zu einem vorzeitigen Aus durch eine Split Decision (2:1 Kampfrichterstimmen) im Kicklight.

In den folgenden drei Stunden lag der Fokus des Teams darauf, perfekt abzuliefern, um die Chance auf den Titel im Leichtkontakt zu wahren.

Taylor Schmitz zeigte beeindruckende Leistungen und besiegte starke Gegner aus Schottland, England und Deutschland.Alle Vorrundenkämpfe entschied er einstimmig für sich.

Im Finale am Donnerstag gegen einen starken schottischen Kontrahenten verfolgte Taylor konsequent sein Ziel und ließ keine Zweifel daran, dass er der Beste seiner Klasse ist.

Somit wurde er verdient WKU-Weltmeister der Junioren in der Kategorie LK-50kg.

Nach diesem Triumph galt es, dem deutschen Team die Daumen zu drücken und die Freunde aus aller Welt zu unterstützen.

Die größte WKU-Weltmeisterschaft aller Zeiten im eigenen Land endete mit der NOX Gladiatorum Fightnight, die alle Teilnehmer kostenfrei besuchen durften. BA

Taylor Schmitz nach dem Sieg gegen den Schottischen Finalgegner.Foto:Kampfsportschule Fidelis

Taylor Schmitz nach dem Sieg gegen den Schottischen Finalgegner.Foto:Kampfsportschule Fidelis

Weitere Themen

Taylor und Thomas Schmitz mit WM-Titelgürtel vor der Porta Nigra in Trier.Foto:Kampfsportschule Fidelis

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Schulze Klima -Image
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Nachruf Hans Münz
Herbstaktion
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Niederfell. Eine Bestärkung im Glauben an Jesus Christus und in der Gemeinschaft der Kirche erlebten zahlreiche Engagierte der katholischen Kirche des Pastoralen Raums Maifeld-Untermosel am 25. Oktober anlässlich ihres jährlichen Treffens, der Synodalversammlung, im Herz-Jesu-Haus Kühr in Niederfell. Neben Impulsvorträgen gab es einen „Markt der Möglichkeiten“ und viel Zeit zum Austausch.

Weiterlesen

VG Maifeld. Kürzlich durften Geflüchtete und ehrenamtlich Engagierte des Fördervereins Flüchtlingshilfe Maifeld e.V. einen besonderen Tag erleben: Auf Einladung von Toto Lotto Rheinland-Pfalz besuchte die Gruppe das Basketball-Bundesligaspiel der Gladiators Trier gegen die Rostock Seawolves – und wurde dabei in der Charity Lounge herzlich empfangen und bestens betreut.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Imageanzeige
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Martinsmarkt Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Reinigungskraft
Haus und Gartenparadies
Werksverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Bratapfelsonntag in Mendig
Innovatives aus Weißenthurm