Lokalsport | 15.06.2019

Rennteam aus Niederzissen startet im ADAC GT Masters

Team Zakspeed zeigt in der Steiermark Aufwärtstrend

Eriksson/Auer punkten auf dem Red Bull Ring in beiden Läufen - Snoeks/Wishofer nach Durchfahrtsstrafe am Sonntag nur Achtzehnte

In Spielberg konnten die beide Mercedes des Teams Zakspeed bei drei von vier Möglichkeiten Punkte sammeln. Foto: Manfred Muhr/Zakspeed

Niederzissen. Nach einem etwas schwierigen Saisonstart zeichnete sich beim Team Zakspeed BKK Mobil Oil Racing bei den beiden ADAC GT Masters-Läufen auf dem Red Bull Ring endlich ein Aufwärtstrend ab.

Trotz technischer Probleme beim Vortest am Donnerstag, durch die der Mercedes-AMG GT3 mit der Startnummer 21 nicht testen konnte, holte das Eifler Team auch in der Steiermark weitere Meisterschaftspunkte.

Der Aufwärtstrend setzte bereits in den beiden Freien Trainings am Freitag ein. Sowohl im ersten Freien Training als auch im zweiten konnten sich Kelvin Snoeks und Mick Wishofer mit ihrem Mercedes-AMG GT3 mit der Startnummer 20 in den Top 10 platzieren. Für das Schwesterfahrzeug mit der 21, in dem Jimmy Eriksson und Ersatzfahrer Lucas Auer Platz nahmen, galt es am Freitag dann erst einmal, den verlorenen Trainingsrückstand wieder aufzuholen. Entsprechend beendeten sie die Trainings auf den Positionen 21 und 14.

Im Qualifying am Samstagmorgen sicherte sich Mick Wishofer dann den zwölften Startplatz. Lucas Auer startete zwei Plätze weiter hinten von Position 14. Im Rennen am Nachmittag konnten sich Auer und Eriksson im hart umkämpften Feld dann bis auf Rang acht nach vorne kämpfen und beendeten das Rennen als bestplatzierter Mercedes. Die Teamkollegen Snoeks und Wishofer beendeten das Rennen auf Rang 14. Beide Zakspeed Mercedes-AMG GT3 holten damit Punkte für die Meisterschaft. Im Zeittraining für den Sonntagslauf setzte das Team Zakspeed aber auf die falsche Karte. Zu früh fuhr das Team hinaus, um eine schnelle Zeit zu erzielen, und konnte dann mit abbauenden Reifen die besser werdende Strecke nicht mehr für sich nutzen. Am Ende blieben die Startplätze 20 für Eriksson und 22 für Snoeks, von denen es galt, nach vorne zu fahren. Für Eriksson und Auer ging es im Rennen stolze neun Plätze nach vorne. Das Duo beendete das Sonntagsrennen als zweitbester Mercedes auf Rang 11 und holte erneut Meisterschaftspunkte. Snoeks und Wishofer kamen am Ende aufgrund einer Durchfahrtsstrafe nicht über den 18. Platz hinaus.

Zakspeed-Geschäftsführer Philipp Zakowski: „Alles in allem war das kein schlechtes Wochenende für uns.

Die Trainingszeit am Donnerstag hat uns natürlich gefehlt, das war etwas ärgerlich, aber wir haben das Beste daraus gemacht. Insgesamt konnten wir bei drei von vier Möglichkeiten Punkte holen, und ich denke, wir sind auf einem guten Weg. In der langen Sommerpause bis zu den nächsten Rennen in Zandvoort werden wir uns jetzt ausgiebig vorbereiten, um hoffentlich noch weiter vorne mitmischen zu können.“

Die ADAC GT Masters Meisterschaftsläufe sieben und acht in Zandvoort finden vom 9. bis 11. August statt.

In Spielberg konnten die beide Mercedes des Teams Zakspeed bei drei von vier Möglichkeiten Punkte sammeln. Foto: Manfred Muhr/Zakspeed

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Dauerauftrag 2025
Anzeige Kundendienst
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
30-jähriges Jubiläum
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Stellenanzeige - diverse Stellen
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Kürzlich erlebten die Damen der Drachenländer Volleys ein herausragendes Ereignis: Zum ersten Mal in ihrer Vereinsgeschichte qualifizierten sie sich für das Finale des WVV-Pokals. Nach einem spannungsgeladenen Halbfinale über fünf Sätze gegen den Ausrichter SG Sendenhorst sicherten sich die Wachtbergerinnen den Einzug ins Endspiel. Dort trafen sie auf Eintracht Spontent, einen Gegner aus der 2. Bundesliga Pro, der auf einem deutlich höheren Niveau spielt.

Weiterlesen

Mayen. Das große Springturnier in Mayen wurde für den Reit- und Zuchtverein Mayen zu einem wahren Triumphzug. Gleich mehrere Vereinsmitglieder konnten vor heimischem Publikum beeindruckende Platzierungen erzielen und sorgten so für Gänsehautmomente. Besonders erfolgreich war Lisa Kraft, die mit Floh op Jück die Amateur-Springprüfung Kl. A** souverän gewann und sich zudem in der Springprüfung Kl. A** mit Ready to fly und erneut Floh op Jück weitere Platzierungen sicherte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kolpingsenioren Gladbach

Döbbekuchen und Federweißer genießen

Gladbach. Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder. Die Felder sind abgeerntet, der Wein ist gelesen. Draußen ist es schon etwas „usselig“, man freut sich auf ein wohliges Wohnzimmer.

Weiterlesen

Goldgrube. Kürzlich fand die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Bolzplatzes im Stadtteil Goldgrube statt, nachdem umfangreiche Baumaßnahmen erfolgreich abgeschlossen wurden. Ende 2023 äußerten die Kinder und Jugendlichen aus der Goldgrube den Wunsch, das Basketballfeld und das Fußballfeld zu trennen, um die gleichzeitige Nutzung beider Sportarten zu ermöglichen.

Weiterlesen

Die VG Kaisersesch setzt auf Solarenergie

Ein Photovoltaik-Carport entsteht

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Mit uns fahren Sie sicher
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Öffnungszeiten Herbstferien
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Titelanzeige
Anzeige Lagerverkauf
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeige
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe