SV Urmitz Abteilung Leichtathletik
Teilnehmerrekord beim 13. Urmitzer Sportfest

Urmitz. Teilnehmerrekord beim 13. Urmitzer Sportfest. 53 Vereine mit 294 Teilnehmern und die vielen Zuschauer sorgten für eine tolle Stimmung auf dem Urmitzer Sportplatz. Bei 676 Starts bei den Läufen und im Hoch, Weitsprung und Kugelstoßen hatten die Kampfrichter alle Hände voll zu tun.
Besonders im Schülerbereich waren die Teilnehmerzahlen so hoch, dass bei Ihnen im Weitsprung und Kugelstoßen nur 3 Versuche durchgeführt werden konnten. Beim Weitsprung der U 12 sprangen 52 und bei den U 14 64 Kinder in die Sprunggrube und der Zeitplan musste angepasst bzw. um
1 Stunde verlängert werden. Der Starter musste die Läufer 83-mal auf die Reise schicken. Es wurden tolle Leistungen erzielt über 100m 11,63 sek., 200m 23:17 sek., im Kugelstoßen 12,72 m, Hochsprung 1,61m und im Weitsprung 6,09m. Mit 79 Teilnehmer war die LG Rhein Wied auf dem Urmitzer Sportplatz vertreten. Erstmal hatte Heike Kohlhaas die Organisation übernommen und konnte das Sportfest ohne Verzögerung durchführen. Die Teilnehmer waren voll des Lobes für das Sportfest.
Vom SV Urmitz war Benno Feix (M10) dreimal am Start und erzielte gute Leistungen 50m (9,0 sek) 800m (3:15 min), und im Weitsprung 3,47 m. Monika Vogt (W50) siegte über 3000m in 13:09 min. Michael Stumpf (M50) war 4x am Start und Thomas Wald (M60) hat 3 Wettbewerbe durchgeführt. Sie konnten jeweils 3 Kreis Meistertitel erringen. Wolfgang Custodis (M70) startete über 200m in 36:15 sek. Kurt Schüller (M75) verbesserte seine Zeiten über 100m (15:92 sek) und 200m (32:98 sek) aus dem Frühjahr. Auch die Senioren/innen waren mit den Leistungen zufrieden.
Die LA Abteilung kann mit Stolz auf eine gelungene Veranstaltung zurückblicken.