Lokalsport | 08.09.2020

SG Bad Breisig/Inter Sinzig – Kreisliga D

Torschusstraining als Resultat aus dem ersten Heimspiel

Die SG Bad Breisig/ Inter Sinzig spielte unentschieden gegen den SC Bad Bodendorf.Quelle: SG Bad Breisig/Inter Sinzig

Bad Breisig/Sinzig. Die Reserve der SG Bad Breisig/Inter Sinzig trat gegen die zweite Mannschaft des SC Bad Bodendorf an.

Nach der vergangenen Saison stellte man sich seitens der Spielgemeinschaft auf ein Duell auf Augenhöhe ein. Tatsächlich jedoch war es die Heimmannschaft, die druckvoll spielte und damit den Ton in diesem Spiel angab. So rollte Angriff auf Angriff auf das Tor der Gäste, aber die Schussqualität ließ sehr zu wünschen offen. Selbst das leere Tor wurde teilweise noch weit verfehlt.

Erst in der 39. Minute gelang Joud Aldaif der heiß ersehnte Führungstreffer. Wer dachte, dass nun der Knoten geplatzt sei, sah sich jedoch getäuscht. Auch in der Folge bestimmte zwar die Mannschaft von Jacques Daoud das Spiel, aber ein weiterer Treffer gelang nicht. So kam, was kommen musste. In der 76 Minute setzten sich die Bodendorfer im Mittelfeld durch und gingen in Richtung Tor.

Dann ein Foul. Die einen sagen kurz vor der Strafraumgrenze, die anderen im Strafraum. Ausschlaggebend in diesem Fall die Meinung des Schiedsrichters und der zeige auf den Punkt. Für diesen Elfmeter wurde der Schütze extra eingewechselt und traf zum 1:1.

Trotz noch weiterer Angriffe und guter Gelegenheiten gelang es den Gastgebern nicht mehr, das Spiel noch erfolgreich abzuschließen.

Dieses Unentschieden fühlte sich an wie eine Niederlage, entsprechend gedrückt war auch die Stimmung im Anschluss. Konsequenz aus diesem Spiel ist ein zusätzliches Training in dem nur Torschüsse geübt werden, so der Trainer.

Am Freitag spielt die Mannschaft der SG Bad Breisig/Inter Sinzig in Oedingen, bevor man am 20. September um 11.30 Uhr wieder im heimischen Rheintalstadion antritt. Diesmal wird der Gegner die Grafschafter SG III sein.

Die SG Bad Breisig/ Inter Sinzig spielte unentschieden gegen den SC Bad Bodendorf.Quelle: SG Bad Breisig/Inter Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Zerspanungsmechaniker
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Image
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick Angebot