Lokalsport | 11.08.2020

Leichtathleten des TV Sinzig

Trainingsbetrieb wieder aufgenommen

Die Leichtathleten freuen sich auf die Wiederaufnahme des Trainings nach den Ferien.Quelle: TV Sinzig

Sinzig. Die Übungsleiter der Leichtathletikabteilung des TV Sinzig freuen sich nach den Sommerferien wieder mit einem Trainingsangebot für alle Altersklassen starten zu können.

Nachdem mit strengen Hygienemaßnahmen ein Training für die Wettkampfathleten bereits möglich war, können nun ab Mittwoch 19. August auch die jüngeren Athleten wieder den Sportplatz besuchen.

Abteilungsleiter Sebastian Schroeter bittet alle Eltern und Athleten, sich an die Abstands- und Hygienevorschriften zu halten.

Über die Regelungen und die unterschiedlichen Zugänge zum Stadion können sich die Mitglieder der Leichtathletikabteilung auf der Homepage des TV Sinzig (www.tv-sinzig.de) informieren.

Die Leichtathleten freuen sich auf die Wiederaufnahme des Trainings nach den Ferien.Quelle: TV Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Imageanzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Hausmeister
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick