LAF Sinzig
Triple-Rheinlandmeister - jetzt auch bei den U18
Sinzig. Nachdem die Sinziger Jugendlichen bereits den Rheinlandmeistertitel bei den weiblichen U16 und weiblichen U20 holten, haben die Barbarossa-Städterinnen nun auch in nahezu gleicher Besetzung souverän den Titel bei den weiblichen U18 eingefahren. Und wie bereits bei den anderen Jugendmeisterschaften gestaltete sich allein das Finale gegen die Mittelrhein-Volleys I., die Jugendlichen der Zweitligamannschaft aus Neuwied, spannend und bot ansehnlichen Volleyball.
In der Vorrunde trafen die Sinzigerinnen um Mannschaftsführerin Henriette Deurer auf Mendig (25:6; 25:18) und Ehrang (25:7; 25:8), im Überkreuzvergleich auf den Gruppenzweiten der Gegengruppe aus Ransbach-Baumbach (25:6; 25:14).
Im Finale kam es zu dem bereits aus den anderen Jugendrunden bekannten Duell gegen die Bundesligareserve, die sich mit Spielerinnen aus dem langjährigen Konkurrenten im Bezirk, dem TV Feldkirchen, verstärkt haben.
Während bei den weiblichen U20 ein packendes Finale auf Augenhöhe stattfand, obsiegten die Mädels von der Ahr hier recht deutlich mit 25:16 und 25:17. Dabei darf aber nicht übersehen werden, wie stark die Gegnerinnen des befreundeten Teams aus Neuwied gegenhielten.
Denn in der Mitte des 2. Satzes schien das Spiel aufgrund starker Aufschläge der Spielerinnen aus der Deichstadt und einer Annahmeschwäche des Heimteams zu kippen. Doch glücklicherweise wendete sich das Blatt, wobei wieder das Ausnahmetalent Alexandra Schäfer für die entscheidenden Punkte sorgte. Mit diesem Rückenwind starten die überwiegend jüngeren Sinziger Nachwuchskräfte positiv gestimmt bei 3 Landesmeisterschaften am 1., 7. und 8. Dezember.
Für die LAF spielten: Ann-Kathrin Bauer, Larissa Buchholz, Henriette Deurer, Lisa Eversheim, Franziska Nigbur, Anna Rink, Alexandra Schäfer, Hena Sukic, Lotte Tillmann.
