Lokalsport | 28.10.2025

TuS Ahrweiler trotzt Wind und Regen bei der Obstmeile

Die Sieger des 10 Meilen-Laufs. Foto: TuS Ahrweiler

Ahrweiler. Bei der diesjährigen Obstmeile in Altendorf-Ersdorf trotzten die Läufer des TuS Ahrweiler tapfer den widrigen Bedingungen. Doch weder Sturm noch Nässe konnten die gute Stimmung und den sportlichen Ehrgeiz der Athleten trüben.

Die Strecken führten durch die herbstlich gefärbten Obstplantagen.

Der TuS Ahrweiler war stark vertreten – bestehend aus Lauftrefflern, Leicht- und Triathleten – und wurde dafür mit dem Preis für die zweitgrößte teilnehmende Gruppe ausgezeichnet.

Während die Bambinis über 400 Meter und die Kinder über 1000 Meter ihre Läufe noch im Trockenen absolvieren konnten, begann pünktlich zum Start der 6-Meilen-Strecke (9,6 km) der Dauerregen. Auch die Läufer über 10 Meilen (16,1 km) und anschließenden 3,3 Meilen (rund 5 km) kämpften sich tapfer durch die nassen Plantagenwege. Sportlich gab es für den TuS Ahrweiler zahlreiche Erfolge zu feiern:

400m: 1. Platz in der W6: Paula Sebastian, 2. Platz M5: Anton Bauer

1000m: 1. Platz WU12 Carlotta Bauer, 3. Platz WU12 Paula Bischoff

Über die 10-Meilen-Distanz zeigten sich Julien Jeandreé und Leon Schenke in Topform: Mit einer beeindruckenden Zeit von 55:50 min gewann Julien den 1. Platz, Leon folgte als Zweiter in 59:17 min – eine starke Leistung trotz widriger Bedingungen. Weitere Mitglieder des TuS Ahrweiler zeigten auf den verschiedenen Distanzen großartige Leistungen und sorgten für ein eindrucksvolles Gesamtbild des Vereins.

Die Laufbegeisterten freuen sich schon auf die nächste Veranstaltung im Heimatstadion: Am 7. November findet im Apollinarisstadion der Bahnabschluss statt – mit Distanzen von 50 Metern für die Jüngsten (U12) bis zu 3000 Metern für Jedermann und Wettkampf-Athleten.

Mehr Infos unter www.tus-ahrweiler.de/leichtathletik.

Weitere Themen

Die Sieger des 10 Meilen-Laufs. Foto: TuS Ahrweiler

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Imageanzeige
Festival der Magier
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reinigungskraft m/w/d
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Betriebselektriker
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Auch in diesem Jahr hatte der Wettergott ein Einsehen mit den Veranstaltern des 17. Grafschafter Sparkassen Crossduathlons in Bölingen. Pünktlich zum ersten Start kam die Sonne durch und bot den knapp 100 Teilnehmern aus ganz RLP und dem angrenzenden NRW perfekte Bedingungen für den Wettkampf.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Kürzlich nahm der TuS Ahrweiler bereits zum dritten Mal mit einem motivierten Team am 31. Jedermann-Zehnkampf in Bad Nauheim teil. Diesmal als Athleten der LG Kreis Ahrweiler mit dabei: Carla Jüliger, Jana Ley, Arne Heuser, Johanna Sophie Scheufen, Felix Droste-Franke, Ali, Hani und Monir Dahhan, Sabine Schenke und Tabea Kolberg. Walid Schenke und FSJlerin Helen Schindlatz unterstützten ihre Vereinskollegen als Helfer.

Weiterlesen

Ahrweiler. Beim Sprinttriathlon in Bad Sobernheim waren gleich vier Athleten*innen des TuS Ahrweiler am Start. Nach dem Schwimmen im beheizten Freibad ging es auf die 20km lange, leicht wellige Radstrecke. Beim abschließenden 5km-Lauf waren die begleitenden, lautstarken Fans die Antreiber für die Teilnehmer*innen aus dem Ahrkreis.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Die Stadt Mayen verfolgt weiterhin das Ziel, den Netteverlauf im Bereich der Bürresheimer Straße ökologisch aufzuwerten und zu renaturieren. Durch die Verbindung der bereits durch den Landesbetrieb Mobilität (LBM) geplanten Maßnahmen mit den städtischerseits umgesetzten Projekten soll ein durchgängiger, naturnaher Gewässerlauf entstehen. Dieser würde nicht nur einen erheblichen ökologischen...

Weiterlesen

Für Frauen und Väter im November

Zahlreiche kostenfreie Online-Angebote

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mayen Dr. Ina Rüber-Teke macht aufmerksam auf viele kostenfreie Online-Angebote für Frauen, aber auch Väter im November.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dusch WC - Unterboden
Image Anzeige
Stellenanzeige "Kombi"
Anzeige MAGIC Andernach
Stellenanzeige
Festival der Magier
Pelllets
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Stellenanzeige Verkäufer/in
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst