Lokalsport | 21.09.2020

Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar - Saison 2020/21 - Aktuell

TuS Koblenz siegte in Unterzahl

Spieler des Tages war Eldin Hadzic. Der Mittelfeldakteur war an beiden Toren beteiligt und erhielt auch einen Platzverweis.Foto: Mark Dieler

Koblenz. Beeindruckender kämpferischer Auftritt der TuS Koblenz. Die Schängel besiegten die SG Mülheim-Kärlich, trotz zweifacher Unterzahl mit 2:1 (1:0) und feierten somit endlich ihren ersten Saisonsieg. „Ein Spiel, das in Erinnerung bleibt“, fasste SG-Coach Thomas Arzbach nach dem Spiel die Partie kurz zusammen. Wir waren teilweise zu träge zu Druck und mutlos“, so der Chef des Aufsteigers enttäuscht.

Zunächst erlebten die Anhänger der TuS einen Auftakt nach Maß am Oberwerth. Es waren genau drei Minuten gespielt, da sorgte Eldin Hadzic für den ersten Treffer im heimischen Stadion. Lukas Szymczak hatte mit einem langen Ball aus dem Mittelfeld diesen Angriff einleitet. Das Spielgerät landete über Marc Richter und Almir Porca bei Hadzic, der aus elf Metern das Leder versenkte. In der Folge dominierten die Schängel die Begegnung. Allerdings ließ das Team die Durchschlagskraft vermissen. So waren es bis zur Pause meist Standartsituationen, die für Gefahr sorgten. So waren es unter anderem ein toller Distanzschuss von Tarek Abbade und auch ein Kopfball von Daniel von der Bracke, nach einer Ecke, die für Gefahr sorgten. Ansonsten sahen aber die Zuschauer ein gefälliges Spiel von beiden Seiten, denn der Aufsteiger versteckte sich keineswegs und versuchte mit Kontern den Angriffsschwung der TuS zu bremsen. Dafür sorgte dann Schiedsrichter Tom Bauer. Nach einem harten Einsteigen von Sebastian Meinert (27.) gegen Majdi Mahmud entschied der Schiedsrichter sofort auf Platzverweis. Trainer Anel Dzaka reagierte sofort und brachte für den Defensivmann mit Jion Jeon einen neuen Akteur, um das defensive Mittelfeld wieder stärken. Und Jeon machte seine Sache gut, denn von der Überzahl auf dem Platz merkte man der SG bis zur Pause nichts an. Auch nicht nach der Pause. Im Gegenteil: Die Hausherren konnten nach einer Stunde sogar selbst nachlegen – per Handelfmeter. Lukas Szymczak verwandelt den Strafstoß, nachdem zuvor einen Schuss von Eldin Hadzic mit dem Arm blockierte. Zwei Minuten später stand erneut Hadzic im Mittelpunkt des Geschehens. Auch der bis dahin bärenstarke Mittelfeldakteur übertrieb seinen Einsatz gegen Michael Rönz. Sein hartes Einsteigen bewerte Schiedsrichter Tom Bauer (Neuhofen) ebenfalls als grobes Foulspiel und schickte den TuS-Akteur vorzeitig unter die Dusche. Aber trotz der nun zweifachen Überzahl passierte nicht viel von Mülheimer Seite. Zwar lenkte Geburtstagskind Dieter Paucken eine Hereingabe von Christoph Rönz unglücklich ins eigene Netz, doch damit waren schon alle Highlights der Angriffsbemühungen der SG2000 der letzten halben Stunde aufgezählt. So hatte die TuS die Nase vorne und hinterließ einen Trainer in Feierlaune: „Das haben die Jungs heute gut gemacht. So ein Spiel sieht man nicht alle Tage. Jetzt fangen wir an, nach Lösungen zu suchen, um die Ausfälle in Waldalgesheim zu kompensieren“, so Anel Dzaka in seinem Statement.

TuS Koblenz: Paucken, Meinert, von der Bracke, Schulte-Wisseermann, Richter (57. Ekici), Porca, Hadzic, Knop (29. Jion), Abbade (68. Wingender), Waldminghaus, Szymczak.

SG Mülheim-Kärlich: Wall, M.Fritsch (64. Jusufi), Ch.Fritsch, Birkner, Aretz, Frohn, M.Rönz (78. Seker), Ch.Rönz, Mahmud (46. Henrich), Ternes, Scheu. TH

Spieler des Tages war Eldin Hadzic. Der Mittelfeldakteur war an beiden Toren beteiligt und erhielt auch einen Platzverweis.Foto: Mark Dieler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Heizölanzeige
Weinfest in Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
PR Anzeige
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenausschreibung Azubi VG
Neueröffnung Wolken
Empfohlene Artikel

Rengsdorf. Der TV Rengsdorf Volleyball sorgt in der Verbandsliga Nord für Furore. Als Aufsteiger gestartet, etabliert sich die Mannschaft überraschend schnell und feiert einen guten Start in die neue Saison.

Weiterlesen

Region. Fantastischer Abschluss für Sophia Junk bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio. Die Sprinterin der LG Rhein-Wied gewann am letzten Tag der Wettkämpfe in der japanischen Hauptstadt die Bronzemedaille mit der 4x100-Meter-Staffel.

Weiterlesen

Koblenz. Der Club für chinesische Kampf- und Bewegungskunst bietet einen Taiji-Kurs an, ab Donnerstag, 30. Oktober 2025, wöchentlich, jeweils 18 - 19:30 Uhr, in der Gymnastikhalle des Görresgymnasiums Koblenz Stadtmitte, Eingang Schanzenpforte (fünf Termine).

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Dauerauftrag
rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Stellenanzeige
Weinherbst 2025
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Tag des Bades 2025
Dilledapp-Fest Ettringen
dimido Anzeige Neuwied
Anzeige (September)
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenanzeige
Walderlebnistage 2025
Herbstmarkt Mertloch