Lokalsport | 17.02.2025

LAF Sinzig: Großes Jugendwochende der Sinzigerinnen

U13, U15 und U20 erfolgreich

Die U13: Johanna, Ajla, Sara, Luisa, Isabell, Emilia, Tiana. Fotos: LAF Sinzig

Sinzig. Die Kleinsten der U13 konnten am Samstag in heimischer Halle viel Erfahrung sammeln und einen Satz gegen die meist älteren Gegnerinnen gewinnen. Trainerin Nelly K. zeigte sich zufrieden mit der Leistung wie auch Hena S., die mit der U20 einen starken dritten Platz inklusive eines Sieges gegen den TV Heiligenstein einfahren konnte. „Sadija und Jule haben das Team heute getragen, aber auch die anderen haben super gespielt. Ein toller Erfolg für das Team“, so Hena S.

Am Sonntag ging es für die U15 durch Eis und Schnee zur Meisterschaft nach Rheinhessen. Mit Heiligenstein wartete sofort der Turnierfavorit im ersten Gruppenspiel. Nach gutem Kampf musste man sich 0:2 geschlagen geben, konnte mit einem 2:0 gegen Nieder-Olm das Halbfinale aber klar machen. Dort wartete der Dauerkonkurrent VC Mendig. Nach einem umkämpften, teilweise hochklassigen und extrem spannenden Spiel konnte Sinzig im Tie Break am Ende jubeln. „Ich bin so Stolz auf die Mädels. Vor allem Nala, die als Anfängerin erst Anfang der Saison ins Team gerückt ist, hat uns beim Matchball für Mendig zweimal mit einer Abwehr vor der Niederlage gerettet“, so Trainierin Ajla P.

Das Finale wurde 0:2 verloren, aber die Qualifikation für die Südwestdeutschen Meisterschaften gelang im zweiten Jahr in Folge.

Am nächsten Samstag steht das Spitzenspiel in der Bezirksklasse gegen den VC Lahnstein an. Für die erste Damen geht es am Sonntag zum Tabellenzweiten Westerwald Volleys.

Es spielten

U13: Johanna, Ajla, Sara, Luisa, Isabell, Emilia, Tiana

U15: Tilda, Martha, Lucy, Lejla, Ajla, Nala

U20: Jule, Tilda, Sadija, Sara, Melina, Ajla, Ann-Kathrin, Johanna

Die U15: Tilda, Martha, Lucy, Lejla, Ajla, Nala.

Die U15: Tilda, Martha, Lucy, Lejla, Ajla, Nala.

Die U20: Jule, Tilda, Sadija, Sara, Melina, Ajla, Ann-Kathrin, Johanna.

Die U20: Jule, Tilda, Sadija, Sara, Melina, Ajla, Ann-Kathrin, Johanna.

Die U13: Johanna, Ajla, Sara, Luisa, Isabell, Emilia, Tiana. Fotos: LAF Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Anlagenmechaniker
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Sinzig. Am zehnten Spieltag der Kreisliga B7 musst sich der SC Rhein-Ahr Sinzig dem SV Eintracht Mendig II mit 0:2 geschlagen geben. Damit verpasste es der #kernstadtclub den Anschluss an die vorderen Ränge der Liga wiederherzustellen und verbleibt zunächst im tabellarischen Niemandsland.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber setzte sich gegen Gerd Harner durch

VG Weißenthurm: Thomas Przybylla bleibt Bürgermeister

VG Weißenthurm. Die VG Weißenthurm hat gewählt: Thomas Przybylla (parteilos) bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Der bisherige Amtsinhaber setzte sich mit 69,5 Prozent der Stimmen gegen Gerd Harner (FWG, 30,5 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,1 Prozent. BA

Weiterlesen

Diez/Limburg. Auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt besteht Gefahr durch ein Plastikteil auf dem linken Fahrstreifen. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle liegt zwischen Diez und Limburg-Nord. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Pelllets
Generalappell
med. Fußpflege
Franz-Robert Herbst
Tag der offenen Tür
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Ganze Seite Ahrweiler
Skoda
Titelanzeige