Lokalsport | 12.06.2025

Unentschieden zum Saisonabschluss

Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Foto:privat

Bad Breisig. Am letzten Spieltag der Saison 24/25 empfing die C-Jugend der SG Bad Breisig den Tabellennachbarn von der JSG Maifeld. Bei einem Sieg der Hausherren würden beide Mannschaften die Tabellenplätze tauschen. So ging die Heimelf dann auch ins Spiel. Man erspielte sich Chance um Chance und stand defensiv sehr sicher. Es dauerte aber trotzdem bis kurz vor die Pause, bis das 1:0 für die Quellenstädter auf der Habenseite stand.

Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Man merkte, beide Mannschaften wollten ein Tor erzielen. In der 59. Minute belohnten sich die Gäste aus dem Maifeld mit dem verdienten 1:1. Beim Schlusspfiff des unauffällig leitenden Schiedsrichters trennte man sich mit einem verdienten und dem Spielverlauf entsprechenden Unentschieden

Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Foto:privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
PR-Anzeige Hr. Bönder
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Imagewerbung
Black im Blick
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick