Lokalsport | 03.11.2021

TV Bassenheim - Damen II

Unglückliche Niederlage für die Bassenheimer Reserve

Bassenheim. Die Damen II des TV Bassenheim waren zu Gast in Niederwörresbach bei der HSG Obere Nahe. Bereits vor Spielbeginn musste das Team einige Rückschläge einstecken, denn aufgrund einiger Krankheiten und Verletzungen traten die Mädels des TVB mit einem deutlich dezimierten Kader auf die Platte.

Die Bassenheimer Reserve lies sich trotz dieser Umstände nicht entmutigen und gingen mit einem noch größeren Kampfgeist in die Partie. Trainer Peter Geisen nutzte dabei die individuellen Stärken und formierte eine neue Angriff/Abwehrsituation, um Kraft zu sparen. Dabei setzte er Maike Brücken in der Abwehr ein und Denise Hinz kam zum Wechsel in den Angriff, die hervorragende Arbeit leistete und dem TVB insgesamt drei Tore bescheren konnte. Nicht zuletzt sollte auch Julia Filster erwähnt werden, die mit insgesamt acht Treffern das Spiel nach vorne trieb. Somit konnten die Bassenheimerinnen mit 11:11 in die Halbzeitpause gehen.

Das Trainergespann fand in der Pause die richtigen Worte, sodass das Team um Peter Geisen gut ins Spiel zurückfand und einen Vorsprung aufbauen konnte. Dieser wurde jedoch gleich zu Nichte gemacht, als es innerhalb von zehn Minuten insgesamt vier Zeitstrafen für den TVB hagelte. Aber auch als die Mannschaft zwischenzeitig nur noch mit vier Feldspielerinnen auf der Platte stand, hielten sie zusammen und ließen sich nicht entmutigen.

Bis zur letzten Minute wurde gekämpft. Doch den Vorsprung den sich die HSG in dieser Zeit verschaffte, konnten die Bassenheimerinnen nicht mehr aufholen. Somit mussten sie sich mit 20:16 geschlagen geben. Doch die Mannschaft ist sich sicher, dass sie sich in der Rückrunde mit voller Besetzung und der Unterstützung in der eigenen Halle die Punkte wieder zurückholen kann.

„Wir lassen die Köpfe nicht hängen. Trotz der Niederlage, haben die Mädels heute viel Gutes gezeigt, daher nehmen wir das Selbstbewusstsein aus dem heutigen Spiel mit und nutzen unsere Stärken am nächsten Wochenende gegen die Damen der HSG Mertesdorf/Ruwertal“, so Trainer Peter Geisen.

Es spielten: Szust, Diana (TW); Brücken, Maike; Degen, Carolin; Filster, Julia (8); Gräfen, Andrea (2); Hinz, Denise (3); Kollmann, Eva; Kuhn, Sabrina (1); Marx, Anna (2); Weinand, Lara.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Imagewerbung
Black im Blick