Lokalsport | 10.11.2017

JSG Oberwinter - Grafschafter SV (A-Jugend)

Verdienter Punkt gegen den Tabellenführer Kripp

Unkelbacher Mädchenschwarm traf nach 83 Minuten

Patrick Donoghue besorgte den Ausgleich.privat

Oberwinter. Am Samstag empfing die A-Jungend des JSG Oberwinter den Tabellenführer aus der Grafschaft ,Kripp. Nach 6 Punkten in den letzten zwei Spielen wollte man zeigen ,dass man zurecht aus dem Tabellenkeller gestiegen war und so wurde es eine starke taktische Leistung der Obwinterer. Wie zu erwarten nahmen die Grafschafter sofort das Heft in die Hand und versuchten Druck zu machen. Doch die defensiv eingestellte Abwehr um Kapitän Michael Tscherepanow ließ nichts zu. So kam auch die JSG hin und wieder zu Kontermöglichkeiten.

Diese waren aber, wie auch die Chancen der Grafschafter nicht zwingend. Mit einem 0:0 ging es in die Kabine. In der 2. Halbzeit gab es dann mehr Chancen auf beiden Seiten. Bereits in der 48. Minute steht ein Grafschafter Stürmer alleine vor Torwart Roman Wagner. Der bleibt lange stehen und klärt dann mit dem Fuß. Nun waren auch die Oberwinterer wieder Wach und konnten sogar einige Eckbälle herausarbeiten. Patrick Donoghue und Michael Tscherepanow scheitern jeweils nur knapp per Kopf.

Dann musste in der 53. min der starke Rechtsverteidiger Felix Menzel, nach einem Zusammenstoß, am Spielfeldrand behandelt werden.

Diese Lücke in der sonst überragenden Abwehrreihe nutzen die Grafschafter gnadenlos und erzielen durch Timo Retterath das 0:1. Nun liefen die Jungs aus der Grafschaft heiß und rannten wütend gegen die Oberwinterer Abwehr an. Jedoch ohne Erfolg. Im Gegenteil. Um den einen Punkt zu erkämpfen, stellte Trainer Patrick Warmbier um und ließ nun Patrick Donoghue offensiv mitmischen. Der fackelt nicht lange und lupft den Ball aus 20 Meter ins Grafschafter Tor.

Sofort wurde wieder auf defensive umgestellt und dieses Ergebnis über die 90 Minuten gebracht. Es spielten für die JSG Oberwinter: 1 Roman Wagner, 2 Tobias Amendt, 3 Tuncer Dugrut, 4 Felix Menzel, 5 Michael Tscherepanow, 6 Justus Gemein, 7 Elias Kreutz, 8 Patrick Donoghue, 9 Ege Mert Er, 10 Leon Cem Özdemir, 11 Daniel Noll, 12 Oumar Alpha Sow. Am kommenden Sonntag reist die A-Jugend nach Andernach, wo sie auf die JSG Nickenich trifft. Anstoß ist um 11 Uhr.

Patrick Donoghue besorgte den Ausgleich.Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Maschinenbediener
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Anzeige Lagerverkauf
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Kürzlich erlebten die Damen der Drachenländer Volleys ein herausragendes Ereignis: Zum ersten Mal in ihrer Vereinsgeschichte qualifizierten sie sich für das Finale des WVV-Pokals. Nach einem spannungsgeladenen Halbfinale über fünf Sätze gegen den Ausrichter SG Sendenhorst sicherten sich die Wachtbergerinnen den Einzug ins Endspiel. Dort trafen sie auf Eintracht Spontent, einen Gegner aus der 2. Bundesliga Pro, der auf einem deutlich höheren Niveau spielt.

Weiterlesen

Mayen. Das große Springturnier in Mayen wurde für den Reit- und Zuchtverein Mayen zu einem wahren Triumphzug. Gleich mehrere Vereinsmitglieder konnten vor heimischem Publikum beeindruckende Platzierungen erzielen und sorgten so für Gänsehautmomente. Besonders erfolgreich war Lisa Kraft, die mit Floh op Jück die Amateur-Springprüfung Kl. A** souverän gewann und sich zudem in der Springprüfung Kl. A** mit Ready to fly und erneut Floh op Jück weitere Platzierungen sicherte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kolpingsenioren Gladbach

Döbbekuchen und Federweißer genießen

Gladbach. Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder. Die Felder sind abgeerntet, der Wein ist gelesen. Draußen ist es schon etwas „usselig“, man freut sich auf ein wohliges Wohnzimmer.

Weiterlesen

Goldgrube. Kürzlich fand die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Bolzplatzes im Stadtteil Goldgrube statt, nachdem umfangreiche Baumaßnahmen erfolgreich abgeschlossen wurden. Ende 2023 äußerten die Kinder und Jugendlichen aus der Goldgrube den Wunsch, das Basketballfeld und das Fußballfeld zu trennen, um die gleichzeitige Nutzung beider Sportarten zu ermöglichen.

Weiterlesen

Die VG Kaisersesch setzt auf Solarenergie

Ein Photovoltaik-Carport entsteht

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
30-jähriges Jubiläum
Kirmes in Miesenheim
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige KW 41
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeige KW 41
Stellenanzeigen
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler