Lokalsport | 03.11.2020

SC Rhein-Ahr Sinzig

Verein muss in den Tiefschlaf

Sinzig. Aufgrund der aktuellen Covid-19-Lage und den damit verbundenen Coronaregeln muss auch der SC Sinzig den Trainings- und Spielbetrieb für die Jugend und die Senioren bis mindestens Ende November komplett einstellen.

Alle anstehenden Spiele wurden vom Fußballverband Rheinland abgesetzt. Der FVR wird eine etwaige neue Ansetzung mit einem 14-tägigen Vorlauf bekannt geben. Sobald sich die Lage verbessert und wieder trainiert und gespielt werden darf, wird das mitgeteilt.

Ebenso kann wohl die bereits einmal verschobene Jahreshauptversammlung in diesem Jahr nicht normal stattfinden. Das ist umso tragischer, weil auch Neuwahlen des Vorstands stattfinden müssten. Der Vorstand wird prüfen, ob und wie eine „digitale“ Jahreshauptversammlung noch in diesem Jahr durchgeführt werden kann.

Zu diesem Zweck würde der Vorstand gerne wissen, wer von den Mitgliedern sich für ein Amt im Vorstand zur Verfügung stellen möchte. Bitte unter info@sc-sinzig.de melden.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Stadt Linz
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Schausonntage
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Black im Blick