Lokalsport | 31.03.2025

An zwei Tagen werden auf dem Pferdesportzentrum 300 Teilnehmer erwartet

Voltigierturnier im Jubiläumsjahr

Das RVK-Doppel ist am kommenden Wochenende am Start: Maria Hof und Maja Assenmacher auf Carla.  Foto: Daniel Ellwanger

Kurtscheid/Bonefeld. Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reiterverein Kurtscheid (RVK) statt.

Der heimische RVK ist mit vier Mannschaften, zwei Einzel Voltigiererinnen sowohl mit zwei Doppeln vertreten. Seit diesem Jahr ist der vertraute Jubiläumsverein (Gründungsdatum 1975) mit drei Landeskaderplätzen vertreten. Maja Assenmacher im Einzelvoltigieren U21 mit ihrem Pferd Carla und Benigna Osten-Sacken an der Longe; sowie im Doppelvoltigieren - mit ihrer Vereinskameradin - Maria Hof. Das Doppel hat im letzten Jahr an der Deutschen Jugendmeisterschaft (DJM) in Prussendorf einen erfolgreichen 8. Platz belegt. Weiterhin im Landeskader vertreten - und am Wochenende am Start - Nikola Becker und Annouschka Konitzer mit ihrem Pferd Cantano und Nadja Netzer an der Longe.

Teilnehmer aus Rheinland-Pfalz werden komplementiert durch Voltigierer aus Köln, Kriftel. Idstein und Heiligenwald.

Für die Rheinland-Pfälzer ist dies die erste Sichtung zur Deutschen Jugendmeisterschaft und zur Deutschen Meisterschaft, die im August 2025 in München stattfindet. Rund 300 Teilnehmer werden in der Panoramahalle auf Gut Birkenhof erwartet. An diesem Wochenende kommt sowohl der Leistungssport als auch die Basis zum Einsatz. Alle Voltigierer aus Rheinland-Nassau sammeln Punkte für den Rheinland-Nassau Cup.

Die Turnierleitung mit Silke Theisen, Julia Jäger, Benigna Osten-Sacken und Nadja Netzer freuen sich – bei freiem Eintritt – mit ihrem großen Helferteam auf eine erfolgreiche und große Jubiläums-Voltigier-Veranstaltung 2025.

Das RVK-Doppel ist am kommenden Wochenende am Start: Maria Hof und Maja Assenmacher auf Carla. Foto: Daniel Ellwanger

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Imageanzeige
Imageanzeige
Illustration-Anzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Niederlützingen. Mit einem Sieg und einer knappen Niederlage ist der FC Luzencia Niederlützingen in die neue Saison der Bezirksliga Rheinland-Nord gestartet. Nach einem überzeugenden 7:3-Heimerfolg gegen den TTC Olympia Koblenz musste sich die Mannschaft auswärts beim TTC Rheinbrohl mit 4:6 geschlagen geben.

Weiterlesen

Bad Hönningen. Nach einer fantastischen Jubiläumsfeier Anfang September hatte der Sportwart des TC Bad Hönningen, Felix Probst, für den 27. September noch einmal alle Tennisenthusiasten zum zweiten Hobbyturnier dieses Jahres auf die Anlage eingeladen. Und so wurden an besagtem Samstag ab 13 Uhr eifrig die Tennisschläger geschwungen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gemeindeversammlung in Wachtberg

Gemeindeversammlung in Wachtberg

Mendig. Das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Wachtberg lädt zur jährlichen Gemeindeversammlung ein. Auf der Tagesordnung steht 1) die Situation der Gemeinde, 2) die Gebäude und 3) der Zusammenschluss der Mittellandgemeinden. Es wird auch Zeit für das spontane Besprechen weiterer Themen sein. Die Gemeinde ist herzlich zur Gemeindeversammlung eingeladen. Diskussion ist ausdrücklich erwünscht.

Weiterlesen

Rheinbrohl. „Der Limes – eine Grenze, die verbindet“, so lautet der Titel einer Ausstellung zum 20jährigen UNESCO-Welterbe-Jubiläum in diesem Jahr. Diese ist zur Zeit (bis zum 16. November) in der Neuwieder Stadtgelerie zu sehen und gibt Gelegenheit, mehr über das bedeutende Kulturerbe zu erfahren und sich hiervon faszinieren zu lassen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Einladung Mitgliederversammlung
Kurse November