Lokalsport | 04.01.2021

Grafschafter SG

Weihnachtsüberraschung für die E1-Junioren

Ein Trainingspaket, das in der trainingsfreien Zeit viele Möglichkeiten bietet. Foto: privat

Grafschaft. Aufgrund der Ende Oktober beschlossenen Regelungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie war und ist auch weiterhin ein gemeinsames Training nicht mehr möglich, und auch die sonst übliche Mannschaftsfeier zum Jahresabschluss konnte nicht stattfinden. Da machten die Trainer und die Eltern der Spieler mit einer guten Idee aus der Not eine Tugend: Pünktlich vor Weihnachten wurden die Kids mit einem großen Trainingspaket überrascht, mit dem den jungen Löwen eine attraktive Möglichkeit geboten wird, individuell zu Hause zu trainieren. Das Paket enthielt einen speziellen Technikball, der Training allein möglich macht, sowie ein Springseil und ein Pop-Up-Tor. Süßigkeiten und ein kleiner Gruß der Trainer durften nicht fehlen. Dies war unter anderem durch eine großzügige Spende eines Vaters möglich.

Co-Trainer Max Blohm hatte für die Kids Demo-Videos zum Gebrauch des Materials aufgenommen und an die Eltern geschickt, sodass die jungen Löwen auch in dieser trainingsfreien Zeit Möglichkeiten haben, fit und am Ball zu bleiben, und sich so auf die hoffentlich bald kommende gemeinsame Rückkehr auf den Rasen vorbereiten können.

Die Übergabe der Geschenke erfolgte nach den aktuellen Corona-Regeln. Im Zehn-Minuten-Takt haben sich die Kinder mit den Trainern zur Übergabe des Trainingsmaterials getroffen. Somit hatten die Trainer auch die Möglichkeit, kurze Gespräche mit jedem einzelnen Spieler zu führen.

Bei dieser Gelegenheit erhielten die Trainer ebenfalls ein Weihnachtsgeschenk von den Kids. Stellvertretend für alle Mannschaftsmitglieder haben zwei junge Löwen ein kleines, auf die Trainer abgestimmtes Weihnachtsgedicht vorgetragen.

Nun hoffen alle - Trainer, Eltern und junge Löwen -, dass man sich bald gemeinsam auf dem Sportplatz wiedersieht, um zu trainieren und sich bei Spielen mit anderen Mannschaften zu messen.

Ein Trainingspaket, das in der trainingsfreien Zeit viele Möglichkeiten bietet. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick