Lokalsport | 22.01.2024

TV Bassenheim

„Wir können es doch noch!“

Bassenheim. Nach der enttäuschenden Leistung in Lahnstein stellte dieses Spiel einen wichtigen Wendepunkt für den weiteren Verlauf der Saison dar. Von Anfang an war das Ziel klar: Wir wollten zeigen, dass wir in der Lage sind, guten Handball zu spielen. Entsprechend motiviert starteten wir in die Partie.

Die Anfangsphase war ausgeglichen, und beide Mannschaften erzielten ihre Tore im Angriff. Bis zur 14. Minute stand es 8:8. Doch nach und nach zeigte sich die starke Abwehrleistung des TVB in Kombination mit einer herausragenden Torwartleistung von Thorsten Flöck. Dadurch konnten wir uns langsam, aber stetig, einen Vorsprung erarbeiten. In der 20. Minute führten wir mit 13:9 und behielten diese Führung bis zur Halbzeitpause, die mit einem Stand von 17:13 erreicht wurde. Für die zweite Halbzeit hatten wir klare Ziele: Unsere starke Abwehr beibehalten und die Chancenverwertung im Angriff verbessern. Die HSG startete mit einer Manndeckung in der zweiten Halbzeit, aber wir ließen uns nicht aus dem Konzept bringen und hielten unseren 4-Tore-Vorsprung bis zur 40. Minute (24:20). Dann begann eine Phase, in der wir einen beeindruckenden Lauf hatten. Schnelles Umschaltspiel ermöglichte es uns, den Vorsprung bis zur 45. Minute auf 31:21 auszubauen.Allerdings machten wir es uns in den letzten 15 Minuten selbst schwer. Durch überhastete und unüberlegte Abschlüsse ließen wir die HSG wieder ins Spiel kommen. Trotz des 10-Tore-Vorsprungs gerieten wir unter Druck, da unsere Angriffe nicht mehr so effektiv waren und die Abwehr nicht mehr so stabil stand.

In der 53. Minute, beim Stand von 33:27, nahm unser Trainer Swen Acht die letzte Auszeit, um Ruhe ins Spiel zu bringen. Obwohl der Plan nicht ganz aufging, konnten wir am Ende einen Sieg mit 35:32 verbuchen.

Trotz der Schwierigkeiten in der Schlussphase lässt die Leistung, die unsere Mannschaft in diesem Spiel gezeigt hat, auf gute Leistungen in den kommenden Spielen hoffen. Wir freuen uns auf jede Unterstützung am nächsten Sonntag, den 28.01., in der Karmelenberghalle, wenn die Herren des TVB gegen die HSG Horchheim/Lahnstein antreten.

Für Bassenheim spielten:

Lucas Girlostein (Tor), Thorsten Floeck (Tor), Dennis Heringer (7/6), Lukas Müller (3), Marco Stahl (9), Nils Kürsten, Alexander Pieper (10), Markus Oster, Fabio Israel (1), Nils Mannheim (1), Marvin Wehrend (3), Max Junglas, Fabian Apelt (1), Fabian Quirbach.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige KW 46
Anzeige Nachhilfeunterricht
Empfohlene Artikel

Andernach. Ein besonderer Moment in der Geschichte des Turner-Bund 1867 e.V. Andernach ereignete sich am 25. Oktober 2025: Matthias Busenkell wurde im Rahmen einer feierlichen Ehrung für sein jahrzehntelanges Engagement und seine herausragenden Verdienste gewürdigt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dorfgemeinschaft unterstützt Hospizverein in Mayen

Glühweinduft und Lichterglanz

Naunheim. Am Samstag, den 15. November war es wieder soweit: Zum dritten Mal fand auf dem festlich geschmückten Hof von Susanne Stubbe und Dieter Reher in Naunheim der Winterzauber statt.

Weiterlesen

Jubiläumsfeier im @Viedel begeisterte Gäste

10 Jahre Flüchtlingshilfe auf dem Maifeld

Maifeld. Der Förderverein Flüchtlingshilfe Maifeld e.V. feierte im @Viedel in Polch ein rundum gelungenes Jubiläum. Mit vielen Gästen aus Politik, Gesellschaft, engagierten Unterstützenden und zahlreichen Menschen, die auf dem Maifeld eine neue Heimat gefunden haben, wurden 10 Jahre Vereinsarbeit gewürdigt.

Weiterlesen

Polch. In einer Klausurtagung sprachen die CDU-Stadtratsfraktion Polch und der CDU Stadtverbandsvorstand Polch intensiv über die aktuelle Stadtentwicklung und die Verbesserung der Infrastrukur. Beide Themen sind eng miteinander verwoben.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
PR-Anzeige Hr. Bönder
Tag der offenen Tür
Angebotsanzeige (November)
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 46
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#