Lokalsport | 27.10.2025

Rudergesellschaft Lahnstein

Zahlreiche Mitglieder für ihre Treue zum Verein geehrt

V.li. Martin Otto, Christine Occipinti, Max Mitscherling, Heike Koulen, Reiner Burkard, Karl Ritzal, Anke Simon und Karsten Grochowiak. Foto: Rudergesellschaft Lahnstein

Lahnstein. Zum traditionellen Abrudern durfte die Rudergesellschaft Lahnstein auch in diesem Jahr über 40 Gäste und Vereinsmitglieder begrüßen. Die beiden Vorsitzenden Karsten Grochowiak und Martin Otto gaben einen Rückblick auf das für die RGL überaus erfolgreiche Ruderjahr 2025.

Auf insgesamt 14 Regatten konnte die RGL mehr als 40 Siege in allen Altersklassen einfahren und bereicherte mit rund 25 Aktiven jede von ihnen besuchte Regatta durch euphorisches Anfeuern aller Rennen. Bürgermeister Johannes Lauer betonte die sportlichen Erfolge und lange Tradition der RGL ebenso wie die Rhein-Lahn-Nixe Kristina I, die treffende Worte für die verbindende Kraft des Sports fand. Im Anschluss an die Reden wurde traditionell die Vereinsfahne eingeholt und eine Abschlussfahrt auf der Lahn durchgeführt.

Bevor sich später alle die hausgemachte Kürbissuppe munden ließen, freuten sich die beiden Vorsitzenden, dass sie zahlreiche Mitglieder für ihre Treue zum Verein auszeichnen und ehren durften.

Christine Occipinti, Johan Hintze, Georg Laage-Gaupp, Florian Franke und Ottfried Milzer erhielten für 25jährige Mitgliedschaft die Silberne Ehrenadel des Vereins, Max Mitscherling und Thomas Noll für 50 Jahre die Goldene Ehrennadel. Heike Koulen und Anke Simon begannen zusammen vor 40 Jahre ihre Zeit im Verein und wurden dafür geehrt, ebenso wie die Brüder Reiner und Horst Burkhard für 60 Jahre der Mitgliedschaft. Sie waren die ersten Deutschen Meister, die der Verein 1971 hervorbrachte. Der Rückblick von Reiner Burkhard auf diese Zeit war für alle Anwesenden höchst interessant und zeigte anschaulich und unterhaltsam, wie sich die Zeiten seitdem geändert haben. Noch deutlicher wurde dies durch die Erzählung von Karl Ritzal, der ebenso wie Ursula Bahn für 70jährige Treue zum Verein gewürdigt wurde. Karl musste sich damals noch um die Aufnahme in den Verein bewerben und brauchte einen Leumund, um aufgenommen zu werden. Zum Glück gab es damals niemanden in der RGL, der Einspruch gegen seine Aufnahme erhob, denn es wäre dem Verein ein wertvolles Mitglied entgangen.

Der Vorstand der Rudergesellschaft ist stolz, dass so viele Mitglieder ihrem Verein lange die Treue halten und damit zum Ausdruck bringen, was für ein gutes Miteinander in der Ruderfamilie herrscht.

V.li. Martin Otto, Christine Occipinti, Max Mitscherling, Heike Koulen, Reiner Burkard, Karl Ritzal, Anke Simon und Karsten Grochowiak. Foto: Rudergesellschaft Lahnstein

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Reinigungskraft m/w/d
Anzeige KW 43
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Die Turngemeinde Oberlahnstein ist nun stolzer Besitzer eines Original-Turnfest-Banners zum Deutschen Turnfest Leipzig 2025, zu dem im Mai diesen Jahres einige Vereinsmitglieder gefahren waren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die GEWI informiert regelmäßig über den aktuellen Stand der Wiederaufbauprojekte in und um Sinzig

27.10.: So geht der Wiederaufbau in Sinzig voran

Sinzig. Die GEWI – Gesellschaft für Entwicklung, Wiederaufbau und Innovation mbH aus Sinzig informiert einmal im Monat über den aktuellen Stand der Wiederaufbauprojekte in und um Sinzig. Die Sachstände können parallel auch auf der Homepage der GEWI unter www.gewi-sinzig.de oder mittels Scans der QR-Code Schilder vor Ort eingesehen werden.

Weiterlesen

Lonnig. Was sich Mitte Oktober beim Ironman 3,8–180–42,195 km auf Hawaii abspielte, war ein Kampf mit den Elementen und der Beweis, dass Hawaii die Seele des IRONMAN ist, wo Ende der 70er Jahre alles begann. Üppiger Regen seit Tagen sorgte diesmal für Sauna-Verhältnisse.

Weiterlesen

Katholische Frauengemeinschaft Ochtendung

Kulinarisches Vergnügen für den guten Zweck

Ochtendung. Die Katholische Frauengemeinschaft Ochtendung organisiert am Freitag, den 7. November 2025, ab 17 Uhr einen Verkauf der traditionellen regionalen Spezialität Döppekochen. Der Verkauf findet im Foyer der Wernerseckhalle, neben der Sporthalle, statt. Eine Portion inklusive Apfelmus kostet 6,50 Euro. Der gesamte Erlös des Verkaufs ist in diesem Jahr für den Jugendzug des Musikvereins Blau-Weiß Ochtendung e.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dusch WC - Unterboden
Daueranzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Neuer Katalog
Festival der Magier
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Pelllets
Stellenanzeige Verkäufer/in
Wir helfen im Trauerfall