Termine | 02.03.2023

Konzert in der Kaiserhalle

„Choco con Chili“

Am 11. März

Burgbrohl. „Zartschmelzend wie Schokolade und feurig wie roter Pfeffer – das ist ‚Choco con Chili‘.“ Unter diesem Namen haben sich vier Musikerinnen aus Köln zusammengefunden, die am Samstag, 11. März, in der Kaiserhalle Burgbrohl zu hören und zu sehen sind. Dazu lädt Rita Gilles, Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Ahrweiler, gemeinsam mit Merida e. V. und Frauen für Frauen e. V. ein. Anlass ist der jährlich stattfindende Internationale Frauentag am 8. März.

Nach ihrem Auftritt am Frauentag 2018 gastiert die Band bereits zum zweiten Mal aus diesem Anlass im Kreis Ahrweiler. „Choco con Chili“ sind Melli Vauth (Gesang, Violine, Ukulele), Britta Schmitz (Drums), Denni Petrat (Akkordeon) und Caro Born (Percussion). Sie bieten ein Repertoire aus Melodien und traditionellen Liedern von verschiedenen Kontinenten sowie Eigenkompositionen. Auch mit der Auswahl ihrer Instrumente treten sie eine musikalische Weltreise an: Akkordeon, Ukulele, Violine und Percussion-Instrumente.

Für das leibliche Wohl sorgt Merida e. V. mit türkischen Spezialitäten, deren Erlös an Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien geht. Die Einnahmen aus dem Getränkeverkauf des Frauen für Frauen e. V. fließen in die Arbeit der Frauenberatungsstelle und des Frauenhauses Ahrweiler.

Das Konzert in der Kaiserhalle beginnt um 19.30 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Als Parkflächen stehen die öffentlichen Parkplätze in der Nähe der Halle zur Verfügung. Tickets sind für zwölf Euro an der Abendkasse erhältlich. Kartenreservierung ist bei Rita Gilles (E-Mail-Adresse Rita.Gilles@kreis-ahrweiler.de, Telefon (02641) 975-349) oder Kornelia Müller (E-Mail-Adresse Kornelia.Mueller@kreis-ahrweiler.de, Telefon (02641) 975-392) möglich.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Franz-Robert Herbst
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Stellenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel

Nickenich. In diesem Jahr hat der Geschichtsverein Nickenich e.V. einen eigenen Stand auf dem hiesigen Weihnachtsmarkt. Es wird nicht nur der allseits beliebte Fotokalender mit Bildern anno dazumal verkauft (Achtung limitierte Auflage!) sondern erstmalig auch ein Geschichtsverein-WEIN. Beides ist einzeln erhältlich oder fertig verpackt (Kalender und Wein) in einer weihnachtlich geschmückten Präsenttasche.

Weiterlesen

Montabaur. Der Verein FAKT e.V. lädt am 24. November zu einer besonderen Veranstaltung ins Kino Capitol in Montabaur ein. Für diese letzte Veranstaltung des Jahres reist die renommierte Bestseller-Autorin und Begründerin der „artgerecht – Bewegung“, Nicola Schmidt, extra nach Deutschland. Ihr Vortrag wird sich um das zentrale Thema der Gesellschaft drehen: die Kinder.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Spendenübergabe im Tierheim Andernach

Freude über 1000 Euro

Andernach. Der Tierschutzverein Andernach u.U.e.V. erhält täglich viele Emails. Eine solche Nachricht lässt das Herz jedoch höherschlagen: „Wir möchten als Pflegedienst ihre wertvolle Arbeit im Tierheim mit einer Spende unterstützen. Für die Übergabe unserer diesjährigen Spende würden wir gerne einen Termin mit Ihnen vereinbaren.“ Dorothee Schünemann-Diederichs nahm mit einem herzlichen Dankeschön einen großzügigen Spendenscheck von 1000 Euro entgegen.

Weiterlesen

Schulhofumgestaltung der Marienschule Breitscheid

Neugestaltung des Schulhofes eröffnete an St. Martin

Breitscheid. Was lange währt, findet ein gutes Ende. Bereits während der Corona-Zeit wurde von der Ortsgemeinde Breitscheid in Zusammenarbeit mit Schulleitung und Elternbeirat das Projekt zur Schulhofumgestaltung der Marienschule Breitscheid auf den Weg gebracht. Die Planung wurde an das ortsansässige Planungsstudio Nico Siebke vergeben. Die Bauarbeiten wurden weiten teils in den Sommerferien 2025 durchgeführt.

Weiterlesen

Weihnachtsmärkte und Adventsveranstaltungen in Bendorf und Umgebung

Besinnliche Zeit mit Familie und Freunden

Bendorf. Die Adventszeit in Bendorf und Stadtteilen ist auch 2025 wieder von vielen stimmungsvollen und festlichen Veranstaltungen geprägt. Von Weihnachtsmärkten über handwerkliche Ausstellungen bis hin zu besonderen kulturellen Highlights – es gibt zahlreiche Anlässe, bei denen man die besinnliche Zeit mit Familie und Freunden genießen kann.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Seniorengerechtes Leben
Anlagenmechaniker
Stadt Linz
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25