Umweltnetzwerk Kirche e. V.
Informations- veranstaltung
Am Dienstag, 25. Juni
Koblenz. Das Umweltnetzwerk Kirche Rhein-Mosel e. V. lädt zur Informationsveranstaltung „Kirchliches Umweltmanagement“ am Dienstag, 25. Juni, 17:30 Uhr bis 19 Uhr in die Begegnungsstätte der Kirchengemeinde St. Franziskus, Fröbelstraße 9, 56073 Koblenz ein. In der Informationsveranstaltung werden sowohl Vertreter aus dem Bistum Limburg, als auch der Evangelischen Kirche im Rheinland berichten. In beiden Kirchen besteht viel Erfahrung mit kirchlichem Umweltmanagement. Das kirchliche Umweltmanagementsystem bietet umweltbewegten Gemeindemitglieder Chancen, sich aktiv in die Bewahrung der Schöpfung einzubringen. In der Veranstaltung werden Praxisbeispiele aus dem Ev. Kirchenkreis Köln-Rechtsrheinisch, der Kath. Kirchengemeinde St. Peter und Paul, Kirchort Bendorf-Mülhofen und der Kath. Kirchengemeinde St. Peter und Paul, Kirchort Höhr-Grenzhausen vorgestellt. Weiterhin berichtet der Referatsleiter Umweltmanagement und Umweltbeauftragter des Bistums Limburg. Um Anmeldung wird gebeten bei Lina Kopiske unter lina.kopiske@kvmyk.de; unter Tel. (0 2 61) 10 84 17; Fax: (0 2 61) 1 08 84 17).
Pressemitteilung
Umweltnetzwerk Kirche
Rhein-Mosel
Bürger wollen Kita Burgzwerge dauerhaft am jetzigen Platz erhalten
- Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
„Wie viel Religion verträgt unsere Stadt?“
- H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
- Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
FDP fordert Rückbau der Fahrbahnverengungen im Bereich der Moseluferstraße
Liberale sehen eine Gefährdung der Verkehrssicherheit und Haftungsrisiken für die Stadt/Beschwerden von Reisebusfahrern
- Boomerang : Und während dessen laufen Überlegungen die Balduinbrücke zur Fahrradstraße zu machen.
Aus ungeklärter Ursache kam der PKW bei Girod von der Fahrbahn ab
24.11.: Schwerer Unfall: PKW überschlägt sich auf der A3
Girod (Westerwald). Am Montag, dem 24. November 2025, ereignete sich gegen 6 Uhr ein Verkehrsunfall auf der A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt, auf Höhe des Kilometers 92,500. Ein PKW kam aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Die drei Insassen des Fahrzeugs wurden dabei verletzt.
Weiterlesen
Allgemeine Berichte
Winterpause bei den Fahrradschraubern
Sinzig. Winterpause bei den Fahrradschraubren: Die Schraubergruppe der Fahrrad AG im Sinziger Bürgerforum wird in eine kleine Winterpause gehen.
Weiterlesen
Allgemeine Berichte
Orgelkonzert mit Dariia Lytvishko in Sinzig
Sinzig. Am Freitag, 5. Dezember findet das nächste Orgelkonzert in der Kirche St. Peter in Sinzig statt.
Weiterlesen
